Die irrsten Klassiker aller Zeiten, Oldtimer, Youngtimer
Das sind die 15 irrsten Klassiker aller Zeiten

—
Viele schräge Autos hat die Industrie hervorgebracht, nicht selten mit nur drei Rädern, Riesenflügeln oder absurden Fähigkeiten. Hier kommt die ultimative Hitliste der 15 irrsten Klassiker!
Schräge Konzepte, wahnwitziges Design und experimentelle Autos bereichern die Oldtimerszene. Viele Autos wurden aufgrund von Sachzwängen wie besonderer Steuerregeln gebaut, wie der Reliant Robin oder das Minicar Peel P50. Oder sie gehen in die Extreme, beste Beispiele sind das Urvieh-SUV Lamborghini LM002 oder das Flügelmonster Plymouth Superbird.
Die besten Produkte für Oldtimer-Fans
Und daher ergibt diese Liste der 15 irrsten Klassiker aller Zeiten einfach Sinn: Man muss keines von diesen Autos auf dem Hof haben – aber zu wissen, dass es sie gibt, macht Hoffnung. Es gibt ein Leben jenseits von Stromlinie und Mainstream, ein schräges Leben!
Wie ein Wettbewerb unter Cartoonisten
In diesem Sinn entstand auch der Stutz Blackhawk. Das Auto wirkt wie ein Wettbewerb unter Cartoonisten: "Zeichne ein Auto, dass wie die Karikatur eines US-Straßenkreuzers aussieht – je verrückter, desto besser!" Klarer Fall, so einen Preis würde der Stutz gewinnen. Alles an dem Auto ist maßlos übertrieben.
Oder der Bristol Blenheim. Das Auto, ein viertüriges Coupé der geheimnisumwitterten britischen Manufaktur Bristol ist vor allem eins: selten. In etwa 15 Jahren (bis 2008) wurden zwischen 100 und 300 Blenheim hergestellt. Nicht einmal die genaue Stückzahl ist also bekannt. Bristol nahm das Geheimnis wie viele andere auch ins Grab: Die Firma ging 2011 pleite. Kein Zweifel: Alle diese 15 Autos sind extrem. Vor allem aber irre!