Der Maserati Quattroporte V in der Farbe Grigio Touring ist ein hinreißend schönes Auto. Zeitloses, detailverliebtes Pininfarina-Design schmeichelt den Augen. Ein drehzahlgieriger, leidenschaftlich röhrender Ferrari-V8 ist Musik in den Ohren. Poliertes Edelholz und samtweiches Leder sind Balsam für die Seele. Mittlerweile wird die fünfte Generation des Quattroporte (Typ M139, 2003 bis 2012) schon ab 14.000 Euro angeboten. Acht Jahre nach Produktionsende hat der Luxusitaliener die preisliche Talsohle erreicht. Fakt ist aber: Gute, im Fachbetrieb gewartete Exemplare mit sequenziellem Getriebe kosten mindestens 18.000 Euro, Modelle ab 2007 mit ZF-Wandlerautomatik starten bei 23.000 Euro. Wer in dieser Region ein gutes Auto kauft und es erhält, wird keinen Wert verlieren.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Maserati Quattroporte Modena  **Sonderleasing Mtl. € 1.899,-**
149.888
Maserati Quattroporte Modena **Sonderleasing Mtl. € 1.899,-**
6.000 km
316 KW (430 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Maserati Quattroporte V6 Modena S Q4 MY23-Maserati Berlin
126.480
Maserati Quattroporte V6 Modena S Q4 MY23-Maserati Berlin
13.731 km
316 KW (430 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 254 g/km*
Maserati Quattroporte *MODENA Q4*VOLL*CARBON*SITZBEL.*GSD
91.900
Maserati Quattroporte *MODENA Q4*VOLL*CARBON*SITZBEL.*GSD
21.255 km
316 KW (430 PS)
09/2022
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 262 g/km*
Maserati Quattroporte **Chauffeur Ausstattung**
99.878
Maserati Quattroporte **Chauffeur Ausstattung**
20.861 km
257 KW (349 PS)
01/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 268 g/km*
Maserati Quattroporte 3.8 V8 Trofeo/CARBON/SOFT-CL./360°C
132.900
Maserati Quattroporte 3.8 V8 Trofeo/CARBON/SOFT-CL./360°C
4.550 km
427 KW (581 PS)
01/2022
Zum Angebot
Benzin, 12,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Maserati Quattroporte Modena Q4 MY22 430HP AWD V6
109.900
Maserati Quattroporte Modena Q4 MY22 430HP AWD V6
19.225 km
316 KW (430 PS)
10/2021
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Maserati Quattroporte V8 Trofeo*Leder-CUOIO*Carbon*B&W*SD
124.850
Maserati Quattroporte V8 Trofeo*Leder-CUOIO*Carbon*B&W*SD
3.800 km
427 KW (581 PS)
07/2021
Zum Angebot
Benzin, 12,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Maserati Quattroporte GranLusso S Q4
88.900
Maserati Quattroporte GranLusso S Q4
50.739 km
316 KW (430 PS)
05/2021
Zum Angebot
Benzin, 11,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 268 g/km*
Maserati Quattroporte 3.0 V6 S GranLusso Q4 Automatik
95.200
Maserati Quattroporte 3.0 V6 S GranLusso Q4 Automatik
4.859 km
316 KW (430 PS)
11/2020
Zum Angebot
Benzin, 11,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Maserati Quattroporte S Q4 GranLusso , Klappenauspuff, Soft Close, B&W
69.990
Maserati Quattroporte S Q4 GranLusso , Klappenauspuff, Soft Close, B&W
52.000 km
316 KW (430 PS)
02/2020
Zum Angebot
Benzin, 11,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Alle Maserati Quattroporte gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Sequenzielle Sechsganggetriebe: Kupplung ist verschleißanfällig

Maserati Quattroporte
Bei den Kosten für Verschleißreparaturen spielt der Maserati in der gleichen Liga wie ein Mercede-AMG E 63 oder ein BMW M5.
Bild: Thomas Ruddies
Der Mehrpreis für die ab Januar 2007 gebauten Quattroporte mit Sechsstufen-Wandlerautomatik von ZF ist gut angelegt: Das sequenzielle Sechsganggetriebe schaltet spät und ruppig, Rangieren an einer Steigung erfordert gefühlvollen Umgang mit dem Gaspedal. Außerdem ist die Kupplung bei sportlicher Fahrweise verschleißanfällig. Ein Austausch ist oft schon nach 30.000 Kilometern nötig. Fred Brandt von Meerautomobile aus Lübeck, ein ausgewiesener Maserati-Spezialist, sagt: "Defensive Fahrer schaffen 100.000 Kilometer und mehr mit der ersten Kupplung." Aber das ist die Ausnahme. Ein wichtiger Tipp: Maserati-Werkstätten können den Verschleißzustand der Kupplung auslesen." Erste Wahl sind Autos, die stets in Maserati-erfahrenen Betrieben gewartet wurden. Nur sie haben alle Spezialwerkzeuge und das entsprechende Know-how. Und: Der Verkäufer sollte ein lückenlos abgestempeltes Serviceheft und im Idealfall auch Rechnungen erfolgter Wartungen und Verschleißreparaturen vorlegen können – damit aus dem günstigen Traumwagen kein unbezahlbarer Albtraum wird.

Die Details gibt es in der Bilderstrecke

Was bei unserem Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer beim gebrauchten Maserati Quattroporte achten sollten, erfahren Sie in der Galerie:

Bildergalerie

Maserati Quattroporte
Maserati Quattroporte
Maserati Quattroporte
Kamera
Gebrauchter Maserati Quattroporte im Test

Coupéhaft-graziles Design, ein famoser Ferrari-V8 und Fahreigenschaften wie ein Sportwagen machen den Quattroporte einzigartig. Aber: Wegen hoher Teilepreise nur ein scheckheftgepflegtes Exemplar vom Fachhändler mit Garantie und lückenloser Historie kaufen.