Der BMW M3 CSL E46 gilt für Fans der Marke als eines der besten M-Modelle, die BMW je gebaut hat. Er ist gefragt, er ist selten und er hat ein großes Manko: sein serienmäßiges SMG-Getriebe. Das Kürzel steht für "sequentielles manuelles Getriebe" und beschreibt den Einstieg von BMW in die automatisierten Sportgetriebe, noch bevor Doppelkupplungen das gängige Mittel der Wahl waren. Enthusiasten fehlte lange Zeit ein Schaltgetriebe, das gibt es jetzt von einer britische M3-Tuning-Firma mit dem Namen "Everything M3".

BMW M3 CSL wird zum Handschalter

Umbau auf Handschaltung: So wird der berühmte BMW M3 CSL noch besser!
Das Handschalt-Kit ersetzt den klassischen SMG-Wahlhebel des M3.
Wie AUTO BILD berichtete, findet der Getriebeumbau bereits in einem Fahrzeug seine tägliche Anwendung. Mit seinem Umbaukit tauscht die englische Firma um Ex-Formel-1 Mechaniker Darragh Doyle das manchmal ruppige und langsam schaltende SMG-Getriebe gegen eine klassische Handschaltung. Da es sich beim SMG um ein sequentielles Schaltgetriebe handelt, bleibt das Getriebe selbst vom Umbau unberührt, da nur die Betätigung umgebaut wird.
Eine klassische Kupplung ersetzt das bisherige elektrohydraulische Element. Außerdem kommen unter anderem ein neues Schwungrad und natürlich der ein klassischer Schalthebel zum Einsatz. Das Kit startet auf der Webseite von Everything M3 bei 3500 Pfund (circa 3900 Euro) ohne Einbau und lässt sich problemlos zurückrüsten. Wer also um den Wert seines seltenen Sammelstücks fürchtet, kann beruhigt sein. Der Weg zurück zum sequentiellen Getriebe bleibt immer offen.