Genau 26.882 Leser der Auto Bild Klassik und von autobild-klassik.de haben ihre automobilen Favoriten gewählt. Dabei waren sie sich einig wie nie zuvor, welche Oldtimer "Klassiker des Jahres" werden sollen. Denn die Sieger in diesen  Kategorien lagen weit vor den jeweiligen Zweitplatzierten. Nominiert waren wie immer ausschließlich Modelle, die im aktuellen Jahr ein rundes Jubiläum haben. Auf Platz Eins in der Kategorie Limousinen landet die Staatskarosse Mercedes 600, die ebenso ihren 50. Geburtstag feiert wie der Sieger im Segment Sportwagen, der Porsche 911. Den Preis nahm Achim Stejskal (Leiter der historischen Pressearbeit und des Porsche Museums) entegen. Er erklärte, diese Auszeichnung sei für ihn das schönste aller Geschenke zum Jubiläum. Mit dem Mercedes R 113, also dem Pagoden-SL, räumt ein weiterer flotter Fünfziger ein Lenkrad ab, freilich in der Kategorie Cabrios und Roadster. Um die Hälfte älter ist der VW-Käfer, der im Segment Kleinwagen und Kompakte ein Goldenes Klassik-Lenkrad erhält. In der Abteilung Geländewagen und Vans geht der Pokal an den 30-jährigen Land Rover 90 bzw. 110. Das Modell muß noch zweieinhalb Jahre durchhalten, dann "geht die 68jährige Modellgeschichte zu Ende", so Peter Modelhart, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland.

Sieger vom Vorjahr: Goldenes Klassik-Lenkrad 2012

Play

Video: Das Goldene Klassik Lenkrad

Die Gewinner 2013

Bild: AUTO BILD
Spannend war das Rennen bei den "Klassikern der Zukunft": Bei dieser Wahl, bei der wie immer nur Neuerscheinungen des letzten 12 Monate nominiert waren, lagen nur wenige Stimmen zwischen den Siegern und den Zweit- und Drittplatzierten. Lediglich in der Kategorie Geländewagen lässt der neue Range Rover alle Mitbewerber weit hinter sich. Unter den Limousinen erhielt die neue S-Klasse die meisten Stimmen, im Segment Sportwagen und Coupés der Porsche Cayman. Der Sieg des BMW i3 in der Kategorie Kleinwagen und Kompakte zeigt, dass unsere Leser an die Zukunft der elektrischen Mobilität glauben. Und auch Peter Feist, Projektleiter BMW i3, ist davon überzeugt, dass der i3 "in 30 Jahren ein Klassiker" sein wird. Das Goldene Klassik-Lenkrad im Segment Cabrios geht an den neuen Jaguar F-Type. Ob ihm die gleiche Karriere bevorsteht wie vor genau 50 Jahren dem E-Type?
Das sind Ihre Lieblings-Klassiker!
Der älteste (und der erfolgreichste) unter den Siegern: Der 75-jährige Volkswagen Käfer.
Fund des Jahres ist nach Lesermeinung der knallgelbe BMW 323i aus dem Jahr 1979. Mit originalen 60.000 Kilometern auf der Uhr glänzt er im Neuwagen-Zustand, nachdem er 34 Jahre bei einer älteren Dame in Lüdenscheid im Dornröschenschlaf verharrte. Der Preis für die Restaurierung des Jahres geht an Heiko Seekamp, der sein ultra-rares Goliath GP 700 E Sportcoupé sehr aufwändig restauriert hat. Der kleine Sportler mit Einspritzmotor und Rometsch-Karosserie wurde in den Fünfzigern in gerade mal 25 Exemplaren hergestellt. Eine Restaurierung, die den Marktwert eines Klassikers deutlich übersteigt, zeugt von wahrem Oldtimer-Herzblut und echter Leidenschaft – dafür erhält Herr Seekamp ein Goldenes Klassik-Lenkrad. Die Restauration war nur mit "Mut und Eigensinn" zu bewerkstelligen, so Seekamp wörtlich. Zur Person des Jahres wählten unsere Leser schließlich "Rostbekämpfer" Mike Sander. Seit über 40 Jahren sucht er das optimale Korrosionsschutzmittel – und hat es nach Meinung von Kunden, Fachwelt und unseren Lesern endlich gefunden. Das hat natürlich seinen Preis, der ihm in Form eines Goldenen Klassik-Lenkrades verliehen wird. Und dann ist da noch Ralph Eckhardt aus Schmalkalden (Thüringen): Er nahm an der Leserwahl teil und gewann per Losentscheid den ausgeschriebenen Hauptpreis, einen BMW 325e E30, Baujahr 1986. Das Los hat gut gewählt, denn der Gewinner des von der BMW Group gestifteten Schmuckstückes ist ausgerechnet großer BMW-Fan. Einen Sonderpreis der Redaktion erhielt Prinz Leopold von Bayern für seine motorsportliche Karriere und seinen Einsatz bei den Tests für das "normale" Goldene Lenkrad von AUTO BILD. Der Preis machte seine Hoheit "sehr stolz und sehr glücklich". Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! Oben in der Bildergalerie sehen Sie Bilder von der Preisverleihung!