Karosseriebauer Autenrieth
Als bessere BMW aus Hessen kamen

—
Exklusive deutsche Karosseriebauer: Hebmüller, Rometsch, Deutsch, Autenrieth. Wo sind sie geblieben, die deutschen Nobelkarossiers? Eine Geschichte über vergangene Karosserie-Kunst aus Deutschland. Teil 4: Autenrieth.
Alles muss raus. Nicht nur das BMW 326 Cabriolet und ein V8 Coupé, das noch der Familie Autenrieth gehört, sondern auch das Archiv. Konstruktionspläne, technische Beschreibungen, viele Fotos. Raus – auf den Müll. Gerade ist das Erste Darmstädter Karosseriewerk Autenrieth geschlossen worden. Aber es gibt einen Fan, der schneller ist als die Müllkutscher. Er sammelt das Autenrieth-Archiv ein und tauscht es Jahre später gegen eine Schuco-Modellautosammlung. So kommt der Autohistoriker Henning Zaiss an die Dokumente – und Autenrieth zu späten Ehren. Denn Zaiss packt die Geschichte des Karossiers zwischen Buchdeckel und setzt Autenrieth ein dickes Denkmal. Die Chronik beginnt 1918, als Stellmacher Georg Autenrieth († 1950) seinen eigenen Betrieb im schwäbischen Weinsberg gründet.
Hier geht es zu den Karossiers Deutsch, Rometsch und Hebmüller

Der Gipfel des Exklusiven: BMW V8 Cabrio von Autenrieth
Auf Basis des BMW V8 entstehen üppige Cabriolets und Coupés für die Crème der Aufbau-Ära – reiche Kunden, denen die "Barockengel" aus der Münchner Serie zu gewöhnlich sind. Zur diskreten Eleganz der bayerischen Großwagen kommen effektvolle Opel-Kapitän-Coupés und Rekord-Cabrios im Stil der schrillen US-Mode jener Jahre. Aufgesetzte Heckflossen im XL-Format und viel Extra-Lametta sollen die Opel-Aufsteiger locken. Das geht ins Geld, ist aber nicht absurd teuer: 9380 Mark nimmt Autenrieth 1958 für ein Rekord Coupé. So lässt es sich bis in die frühen 60er-Jahre (über-)leben. Doch dann baut Opel auf Basis des Rekord P2 ein eigenes Coupé. Und BMW stellt die defizitären V8-Modelle ersatzlos ein. 1964 fällt der Vorhang: Da Autenrieth nicht von schnöden Unfallreparaturen leben will, wird kurzerhand alles dicht gemacht und das Firmengelände verkauft. Alles muss raus.
Service-Links