H-Kennzeichen 2021: VW Passat VR6, Golf 3 VR6, Klassiker, Oldtimer
Diese Autos bekommen 2021 als Oldtimer das H-Kennzeichen

—
VW Passat VR6, Golf 3, Opel Astra F und Mercedes W 140: Autos des Jahrgangs 1991 feiern 2021 ihren 30. Geburtstag – und können das H-Kennzeichen bekommen!
Bild: Claudius Maintz
Für Besitzer von Autos mit Erstzulassung 1991 ist 2021 ein besonderes Jahr. Dann werden ihre Garagen-Schätzchen 30 Jahre alt – und damit reif fürs H-Kennzeichen, das prestigereiche und meist steuersparende Nummernschild für automobiles Kulturgut! (Hier geht's zum Kfz-Versicherungsvergleich.)Viele Autos aus dem Baujahr 1991 sind noch auf der Straße unterwegs, statt in warmen Hallen zu parken. Schließlich stammen aus den frühen Neunzigern technisch ausgereifte Fahrzeuge, deren einfache Elektronik noch beherrschbar ist und deren Technik oft weiterhin mit Ersatzteilen versorgt werden kann. Wer mehrere Fahrzeuge besitzt, deren Erstzulassung 30 Jahre oder länger zurückliegt, kann auch über die Zulassung mittels 07er-Nummer nachdenken.
Der Passat Variant VR6 ist selten geworden

VW Passat Variant VR6: Der neue Sechszylinder von VW fand zunächst im B3 Verwendung.
Bild: Autoleitner
Peugeot 106 als Elektroauto
Citroën zeigte mit dem ZX, dass auch kompakte Volumenmodelle durchaus Technologieträger sein können. Die technische Innovation des ZX war seine mitlenkende Hinterachse. Der kleine Peugeot 106 kam – seiner Zeit weit voraus – auch mit einem Elektroantrieb auf den Markt. Und der Audi 100 Avant untermauerte 1991 Audis Ambitionen, BMW und Mercedes Konkurrenz zu machen. Der Plan ging auf: Der Audi 100 verkaufte sich auch als Avant prächtig, und die Ingolstädter etablierten sich als Premiummarke auf dem Markt.
Der Porsche 968 ist das Schlusslicht der Transaxle-Ära

Porsche 968: Die Änderungen zum 944 sind optisch eher marginal.
Bild: Angelika Emmerling
Service-Links