AUTO BILD-Fuhrpark: So fährt die Redaktion
—Die charmanten Oldies der Redakteure
Welche Autos fährt das AUTO BILD-Team privat? Natürlich Oldies aller Art und aus allen Baujahren, von der Borgward Arabella bis zum Volvo 780. Blick in die Garagen der Redakteure!
Ist das Redaktionsteam auch privat im Klassiker unterwegs? Natürlich! Ob Borgward Isabella, BMW 323i (E21) Jaguar XJ40, VW Golf Country oder Citroën DS: Die AUTO BILD-Redakteure sind sich einig, dass ein Leben ohne diese Autos möglich, aber viel ärmer wäre. Fragt man Lukas Hambrecht, den Besitzer eines Ford LTD Station Wagon und anderer US-Schlitten, oder Matthias Brügge, der eher auf Renault 11 schwört, wird man ganz persönliche Geschichten hören.
Tatsächlich: Borgward lebt!
Ein großer Borgward-Liebhaber mit einem Herz für Autos der 50er- und 60er-Jahre arbeitet für AUTO BILD: Christian Steiger steuert zum Fuhrpark des Redaktionsteams gleich zwei von drei Borgwards bei, und kann wunderschöne Geschichten über die Marke erzählen. Solche Geschichten hat auch BMW-Fan Mario Puksec zuhauf zu bieten. Ihm und seinem Vater gehören nicht weniger als acht Bayernmobile, hauptsächlich 3er aus unterschiedlichen Jahrgängen.
Liebe für Lancia und für die DS
Die Auto-Verrücktheit der Kollegen von AUTO BILD und AUTO BILD KLASSIK kennt kaum Grenzen: Wenn Bernd Wieland die speziellen Designmerkmale seines Lancia beschreibt, wird schnell klar, dass hier viel Liebe im Spiel ist: "Seitenfenster, die ins Dach gezogen sind. Mit seitlichen Sonnenblenden. Eine konkave Heckscheibe, die sich elektrisch vom Fahrersitz aus zum Lüften öffnen lässt. Und ein Kühler, der nach Goldenem Schnitt abgekantet ist. Man kann ihn nur lieben oder hassen. Ich finde den Lancia supersexy." Dem steht Frank B. Meyer kaum nach, dessen Volvo 780 Bertone viel Sprit und Liebe einfordert, von seiner Citroën DS 23 Pallas ganz zu schweigen. Auch ein rundgespülter Audi 80 gehört zu seinem privaten Fuhrpark.
Nichts geht ohne Käfer
Ob Audi 100 oder VW Golf 2, aus dem VW-Konzern stammen einige der Redakteurs-Oldies. Auch zwei VW Käfer gehören dazu, einer davon ist im Besitz von Karl-August Almstadt. Der Wolfsburger Krabbler ist noch nicht ganz fertig restauriert: Zuletzt waren die Sitze beim Sattler, und der Auftrag zieht sich schon ein Weilchen hin. Und als Schrauberprojekt hat ein gutes Dutzend AUTO BILD-Leute gerade einen wunderschönen blauen Käfer zurück ins Leben geholt. Ganz klar: Diese Redaktion liebt ihre Oldies.
Stichworte:
Anzeige