XJ40

Jaguar XJR XJ40

1992 - 1994
Jaguar XJR XJ40

Übersicht

Alle Infos: Jaguar XJR XJ40

Luxuriös, gediegen, teuer! Der Jaguar XJ bediente seinerzeit eher ein konservatives Klientel. Um auch sportlich ambitionierte Fahrer anzusprechen, die nicht auf den Luxus und den Komfort einer Limousine verzichten wollten, brachte Jaguar in Zusammenarbeit mit TWR im Jahr 1989 (Deutschland 1992) den XJR auf den Markt. Äußerlich war die Sportlimousine an dem Body-Kit und den Kontraststreifen erkennbar. Im Innenraum verwöhnten Leder satt und ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern. Das ansonsten eher weiche Fahrwerk wurde im XJR konsequent auf Agilität und Handling getrimmt. Mit 222 PS (ab 1990 mit 248 PS) war die Limousine seinerzeit alles andere als untermotorisiert. In 7,4 Sekunden ging es auf Tempo 100, der Topspeed lag bei 220 km/h. Vom XJR (XJ40) wurden lediglich 1.250 Stück produziert, was die Preise für ein gut erhaltenes Exemplar in die Höhe triebt. Alle Informationen zum Jaguar XJR (XJ40) finden Sie auf dieser Seite.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 66.506 - 67.133 EUR
Leistung von 222 - 248 PS
0-100 km/h von 7,2 - 8,0 Sekunden
CO2-Ausstoß -
Aufbauarten Limousine
Kraftstoff Super

Technische Daten

Alle Daten und Varianten

In Kooperation mit Schwacke

Jaguar XJR

Jaguar XJR XJ40 Limousine

Sitze 5
Türen 4
Kofferraum 0 Liter
Maße (L/B/H) 498/179/135 - 498/179/135 cm
Verfügbarkeit ab 10/1992
Kraftstoff Benzin

Jaguar XJR XJ40 Limousine Benzin

Typenbezeichnung (Verfügbarkeit) kW (PS) 0-100 km/h Verbrauch (CO2) Preis ab (€) Zyl. Getriebe Hubraum (ccm) Sitze/Türen
XJR 4.0 (1991 - 1992) 163 (222) 8,0 sek. - 66.506 6, Reihe 5 Gänge-Manuelles Getriebe 3.980 ccm 5 / 4
XJR 4.0 (1992 - 1993) 182 (248) 7,2 sek. - 67.133 6, Reihe 5 Gänge-Manuelles Getriebe 3.980 ccm 5 / 4

Bildnachweise