Opel Calibra: Klassiker des Tages
Der Opel Calibra kann mehr, als alle denken
—
Über den Opel Calibra wird gerne die Nase gerümpft: zu anfällig, zu rostig, zu prollig. Seine Qualitäten wie Allrad, Turbo und V6 gehen dabei unter.
Die Meinungen zum Opel Calibra scheinen bis heute zementiert. Als Opel den Manta-Nachfolger 1989 brachte, war er vielen zu bieder. Dann rostete er in den Augen seiner Kritiker viel zu schnell. Schließlich erwarb er sich einen zweifelhaften Ruf als Basis für wildes Tuning.
An der Kritik ist natürlich was dran. Doch sie lässt außer Acht, dass der Opel Calibra viel mehr kann, als alle denken.
Der Opel Calibra 16V Turbo hat 204 PS!
Zuerst ist da der beinahe unfassbar niedrige Luftwiderstandsbeiwert von 0,26. Der machte den 2+2-Opel zu seiner Zeit zum Aerodynamik-Weltmeister. Der Begriff schnittig ist also eine ziemlich treffende Beschreibung für den Calibra.
Die Ausstattung beinhaltete auf Wunsch jede Menge angenehmen Schnickschnack, etwa Ledersitze oder weiße Tachoscheiben.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der Zweiliter-Vierzylinder unter der Haube kam in der Basis auf 115 PS. Schon damit ist der Opel gut motorisiert. Als 16V waren es 150 PS, als V6 170, der 16V Turbo brachte es sogar auf 204 PS. Und das in Verbindung mit Allrad! Wie sich das anfühlt? Das können Sie hier im Fahrbericht zum Opel Calibra Turbo aus dem Jahr 2009 nachlesen.

Dynamisches Talent: Der Opel Calibra fährt so satt wie zackig, mit Allrad auch auf Schnee und Eis.
Bild: Gudrun Muschalla / Opel Automobile GmbH
Beim Calibra trifft dynamisches Talent auf eine gute Ersatzteillage
Speziell in der letzten Konfiguration mit Turbo spielt der Calibra die volle Bandbreite seines dynamischen Talents aus. Er flitzt zackig um spitze Kehren und rollt ein paar Kilometer weiter satt und komfortabel geradeaus. Im Schnee quer fahren? Für den Allrad-Calibra ist das gar kein Problem.
Opels bekanntes Erfolgsmodell des spaßigen Wagens mit erprobter Großserientechnik (s. Manta und Co) greift auch beim Calibra. Die technische Basis teilt er sich mit dem ersten Vectra. Das bringt Probleme mit sich, sichert aber auch bis heute eine gute Ersatzteilversorgung.
Als Turbo bietet der Calibra auch nach mehr als dreißig Jahren noch viel Leistung und geballte Ingenieurskunst für wenig Geld. Und die Chance, ohne viel Aufwand an ein echt cooles Auto zu kommen. Die Klassiker-Szene hat den Calibra nämlich noch immer nicht so richtig lieb gewonnen.
Service-Links