So cool sind die Autos der 90er
Der Blick aufs Heck zeigt die spezielle Seite des BMW Z3 Coupés, ein schöner Shooting Brake.
Die 90er-Jahre bringen spektakuläre Autos und Auto-Momente. Wohl jeder Auto-Interessierte, der damals alt genug ist, hat die Bilder der kippenden A-Klasse beim Elchtest vor Augen, die 1997 um die Welt gehen. Mercedes bessert nach und bringt den Stern der kleinen Klasse doch noch zum Strahlen. Ein Jahr später wagen die Stuttgarter die Ehe mit Chrysler, ein teures Unterfangen, das zwar scheitert, aber spezielle Modellgeschwister hervorbringt wie Mercedes SLK und Chrysler Crossfire. In dieser Zeit kommt auch mit dem W 140 die dickste S-Klasse aller Zeiten auf die Straße. Kanzler Kohl schätzt die Übergröße des 140ers, den die Schwaben sogar mit V12 anbieten. Die Fachwelt lästert, weil dieser Brocken geballter schwäbischer Ingenieurskunst zwar das technisch Machbare repräsentiert, doch zu breit gerät für die Autowaggons der Deutschen Bahn. Heute ist der Mega-Benz selten zu sehen auf deutschen Straßen.

López-Affäre und Schumis erste Titel

So cool sind die Autos der 90er
Der Lotus Omega entsteht in nur 988 Exemplaren, ein Auto-Highlight der 90er-Jahre!
Der Auto-Krimi der 90er spielt sich zwischen Rüsselsheim und Wolfsburg ab: Als Opel-Topmanager José Ignacio López zu VW wechselt, nimmt er 1993 kistenweise Opel-Interna mit nach Wolfsburg. Gründe für ekstatischen Jubel liefert dagegen der Motorsport: Schumi fährt schnell. Und wird Doppel-Weltmeister der Formel 1. Ford bringt in den 90ern gewöhnungsbedürftiges Design auf die Straße: Erinnern wir uns an den karpfenmäuligen Oberklasse-Flop Scorpio oder an den biederen Jetta-Klon Ford Orion. Dagegen ist der Ford Ka ein Marketing-Volltreffer, ein rollendes Ei in knapp geschnittener Windel. Vor allem Frauen lieben den Ka, Beispiel des "New Edge Designs". Der Knubbel wird 1,5 Millionen Mal gebaut.

Käfer kommt als New Beetle zurück

So cool sind die Autos der 90er
VW New Beetle: Lässt Erinnerungen an den Käfer aufleben, unterm Blech steckt der Golf 4.
Zum Ende des Jahrzehnts feiert der VW Käfer sein Comeback, auf Basis des VW Golf 4. Das Krabbeltier fürs 21. Jahrhundert heißt New Beetle und punktet mit einem knubbeligen Retro-Äußeren. Der große Erfolg bleibt ihm verwehrt, doch heute schätzen Liebhaber seinen Look. Und er bereitet einer ganzen Anzahl von Retroautos den Weg, die in den kommenden Jahren von den Toten auferstehen: Mini, Fiat 500, Ford Mustang, Chevy Camaro, Dodge Challenger, Chrysler PT Cruiser und Ford GT kommen neu.

Bildergalerie

Toyta RAV4
Bugatti EB 110
Opel Calibra
Kamera
Die coolsten Autos der 90er-Jahre

Von

Lukas Hambrecht