VW Golf 3 Harlekin: Klassiker des Tages
Das ist der Harlekin-VW, den bei uns kaum jemand kennt
—
Europäische VW-Liebhaber kennen den VW Polo Harlekin. Aber wie sieht es mit dem Golf 3 Harlekin aus? AUTO BILD KLASSIK hat das Sondermodell aufgespürt.
Der VW Polo Harlekin ist nicht der einzige skurrile bunte Vogel, den Volkswagen Mitte der 90er-Jahre gebaut hat. Als die Nachfrage nach dem Polo 6N mit den vielen verschiedenen Karosserieteilen bei uns 1995 größer war als erwartet, entschied sich VW, auch ein Harlekin-Modell für den amerikanischen Markt aufzulegen.Die Wahl fiel auf den VW Golf 3. 264 Exemplare in vier verschiedenen Optiken entstanden. Viele davon sind erhalten, dazu kommen laut Angaben von VW USA eine ganze Reihe Repliken. Ein Sammler hat sich dem Golf Harlekin speziell verschrieben.
Wenn der Gebrauchtwagenhändler mit dem Harlekin

Ross Cupples hat sich einen Spaß daraus gemacht, alle Versionen des Harlekin zu sammeln.
VW USA beschreibt den Entstehungsprozess des Golf Harlekin als sehr aufwändig, weil sämtliche geschraubten Karosserieteile manuell angebaut werden mussten. Das dürfte ein wichtiger Grund für die überschaubare Anzahl an gebauten Fahrzeugen sein. Mit manuellem Getriebe hat so ein VW Golf Harlekin neu etwa 13.000 Dollar (nach aktuellem Kurs ca. 11.500 Euro) gekostet. Laut Ross Cupples bewegen sich die heutigen Preise nur knapp darunter. Hier geht es zu Cupples' Harlequin-Registry.
Deshalb kam es zum VW Golf Harlekin

Der VW Polo Harlekin war eigentlich ein Marketing-Gag, entwickelte sich dann aber zum Renner.
Service-Links