VW Polo Harlekin (2021): Einzelstück, bunt, Farben
VW bringt den Polo Harlekin als Einzelstück zurück

—
Ursprünglich war der VW Polo Harlekin ein Marketing-Gag, am Ende wurden über 3800 Stück verkauft. Jetzt gibt es einen neuen Polo Harlekin – er bleibt aber ein Einzelstück!
Gelbe Stoßstange, blauer Kotflügel, türkisfarbene Motorhaube, rotes Dach: eine Beschreibung, die nach Ersatzteillager klingt, aber auch auf den VW Polo Harlekin zutrifft! Ursprünglich als Marketing-Gag gedacht, wurde der kunterbunte Polo ein unerwarteter Erfolg. Am Ende wurden über 3800 Stück gebaut, die heute gesuchte Sammlerstücke sind. 25 Jahre nach der Präsentation des Originals zeigt Volkswagen Niederlande eine Neuauflage des Polo Harlekin!Was viele nicht wissen: Hinter dem auf den ersten Blick bunt zusammengewürfelten Polo Harlekin steckt ein System. Als 1994 die dritte Generation des VW Polo (6N) auf den Markt kam, führte VW das sogenannte "Ausstattungs-Baukastenprinzip" ein. Es bestand aus den Punkten Antrieb, Serienausstattung, Extras und Farbe. Passend dazu hatten ein paar Azubis "die Idee, einen Polo aus unterschiedlich farbigen Karosserieteilen herzustellen", schreibt VW in einem Rückblick auf Youngtimer der 1990er-Jahre. Um die vier Bausteine besser zu visualisieren, wurden 20 bunte Polo als Marketing-Gag gebaut.
Die Kundschaft wollte den Polo Harlekin kaufen

Das Original wurde zum Überraschungs-Erfolg: Über 3800 Polo Harlekin wurden zwischen 1995 und 1997 verkauft!
Mehr als 3800 VW Polo Harlekin wurden gebaut

Die Neuauflage des Polo Harlekin bleibt allem Anschein nach ein Marketing-Gag – dieses Mal also wirklich.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Service-Links