BMW M3 CSL: Klassiker des Tages
Der BMW M3 CSL war die Spitze sportlichen BMW-Fahrens
—
Saugmotoren und Drehzahl standen einst für den Sport beim BMW-Fahren, an der Spitze der BMW M3 CSL (E46). Heute ist er Klassiker des Tages.
Bild: BMW
Der BMW M3 CSL der Baureihe E46 unterscheidet sich von außen kaum von einem Serien-M3. Lässt man den heiß gemachten Sportler dagegen auf der Rennstrecke los, vernascht er Sportwagen aus Zuffenhausen.
CSL steht für Coupé Sport Leichtbau. Die Stückzahl soll bei knapp 1400 liegen.

Runter mit dem Gewicht! Zahlreiche Teile am CSL sind leichter, zum Beispiel die Heckscheibe.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Der BMW hat 150 Kilogramm abgespeckt und einen legendären Ruf gewonnen
Um den bereits heißen M3 in diesen Kurvenkünstler zu verwandeln, ließen sich die BMW-Ingenieure einiges einfallen. Zuerst trainierten sie ihm Gewicht ab. Dach, Schürze, Türverkleidungen sowie die Mittelkonsole sind aus Carbon. Die Schalensitze des CSL bestehen aus GFK, die Heckscheibe aus extra dünnem Glas, die Heckklappe aus faserverstärktem Kunststoff.
Die Auspuffanlage hat dünnere Wände als beim normalen M3 – der Endtopf wiegt 5,5 Kilogramm weniger. Insgesamt bringt der M3 CSL 150 Kilogramm weniger auf die Waage als seine Brüder.
Die Motorsteuerung wurde verändert, die Nockenwellen und der Abgaskrümmer getauscht, die Ventile bleiben länger offen, die Auslassventile sind optimiert. Am Ende der Rechnung stehen 360 statt 343 PS Leistung. Der Luftmassenmesser fehlt gänzlich, dafür hat der CSL eine CFK-Airbox, die jenseits der 6000 Touren aufmacht und den BMW wie einen Tourenwagen ans Drehzahllimit schreien lässt.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Heiß: Der Reihensechser unter der Haube des BMW M3 CSL (E46) bringt es auf 360 PS.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Der M3 CSL ist ein Auto für besondere Fahrten
Der Alltag zwischen Kita und Baumarkt ist nicht das Spezialgebiet dieses Über-3er. Dafür ist die Lenkung zu spitz, das Einlenkverhalten zu scharf und die Traktion zu satt. Beim Hochschalten gehören Schaltschläge dazu, beim Runterschalten Zwischengassalven. Das macht engagierte Sportfahrer süchtig, den Nachwuchs könnte es nerven.
Technische Probleme sind weitgehend unbekannt. Abseits der Verschleißteile ruft der wilde BMW nur bei Einsätzen auf der Rennstrecke nach Extra-Pflege.
Service-Links