Können Klassiker zu billig sein? Eine freche Frage, über die wir in der Redaktion lange und leidenschaftlich debattiert haben. Aus Sicht von Käufern gibt es darauf nur eine Antwort: Nein! Schließlich ist jeder von uns scharf auf Schnäppchen. Leider werden diese immer seltener. Altes Blech gilt nicht mehr nur als nettes Hobby, sondern längst als lukrative Wertanlage. Die Folge: Am Markt herrscht Goldgräberstimmung. Preise explodieren. Viele Oldies, die noch gestern für ein Handgeld den Besitzer wechselten, sind inzwischen unbezahlbar. Trotzdem findet man sie noch, die guten Autos für den schlanken Taler. "Billig" ist natürlich relativ. Je nach Kontostand versteht darunter jeder etwas anderes. Sagen wir daher lieber: preiswert, denn nicht immer reden wir von ein paar Hundertern wie bei einem frühen Seat Ibiza. 17.500 Euro beispielsweise sind viel Geld – aber wenig für einen Porsche 911. Auch andere Klassiker lässt der Preis-Boom noch links liegen. Welche das sind und warum das so ist, verraten wir in der Bildergalerie. Die Schnäppchenjagd ist eröffnet!