Luxus-Coupés der 80er im Fahrvergleich
—Oben bleiben
Wer Ende der 80er-Jahre sechsstellige Summen für ein eher unnützes Auto ausgeben konnte, hatte es geschafft. Mehr als zwei Jahrzehnte später gibt es den Luxus der Vorwende-Ära für ersparbare 20.000 Euro. Doch welcher Viersitzer bietet am meisten fürs Geld?
Der Mann mit der Mütze entscheidet darüber, wer nach oben darf oder unten bleiben muss. Mit entschiedenen Handbewegungen dirigiert er den Autostrom am Verladebahnhof des Sylt-Shuttles in Niebüll. Auf dem Oberdeck des Reisezugs genießen die Autoinsassen einen weiten Blick über Land, Salzwiesen und Watt; unten blickt man gegen Hecken, Weidezäune und Milchvieh. Uns im Jaguar XJ-S winkt der Bemützte nach oben, Mercedes 560 SEC und Porsche 928 S4 folgen. Selbst als gut abgehangene Youngtimer haben die Luxuscoupés der 80er genug von ihrer Autorität bewahrt, um in einem abgebrühten Einweiser eine gewisse Ehrfurcht hervorzurufen. Vielleicht liegt es aber nur daran, dass der XJ-S zuerst zur Rampe rollt.
Auch fast 40 Jahre nach seiner Premiere ist der Auftritt des langen, flachen Jaguar beeindruckend. Er fährt beinahe lautlos mit flüsterndem Zwölfzylinder und schmatzenden 60er-Pneus vor; das tiefe metallicfreie Schwarz seines Lacks unterstreicht die zurückhaltende Noblesse der von Malcolm Sayer gezeichneten Linien. Es folgt der Mercedes 560 SEC, schlicht, technokratisch, aerodynamisch effizient und mit vernehmbar bollerndem Achtzylinder. Die Karosserie ist Bruno Saccos Meisterwerk. Jede Linie stimmt, keine heischenden Lichtkanten, kein Designer-Chichi. Seht her, Mercedes-Designer, ist man versucht zu rufen: So macht man das. Dann poltert der Porsche 928 S4 über die Rampe, die athletische, muskulöse Form noch so frisch und fit, dass der Wagen heute als zweitüriger Panamera in einen Porsche-Showroom passte. Anatole Lapine war eben ein Meister. Doch wie gut sind die drei Luxuscoupés heute, welches bietet am meisten fürs Geld? Reichen acht Zylinder oder sollten es schon zwölf sein?
Luxus-Coupés | ||
---|---|---|
Jaguar XJ-S | Mercedes 560 SEC | Porsche 928 S4 |
Ganz schön schräg: Sportliche Coupés der 80er im Klassik-Test
Die Punktewertung | Jaguar XJ-S | Mercedes 560 SEC | Porsche 928 S4 |
---|---|---|---|
Spaßfaktor | |||
Temperament | 8 | 9 | 10 |
Sound | 8 | 6 | 8 |
Handling | 7 | 6 | 9 |
Zwischenergebnis | 23 | 21 | 27 |
Kuschelfaktor | |||
Sitze | 7 | 9 | 8 |
Federung | 9 | 7 | 7 |
Platzangebot/Variabilität | 7 | 8 | 5 |
Zwischenergebnis | 23 | 24 | 20 |
Neidfaktor | |||
Qualität | 8 | 10 | 10 |
Design | 9 | 8 | 9 |
Image | 9 | 10 | 10 |
Zwischenergebnis | 26 | 28 | 29 |
Gesamtergebnis | 72 | 73 | 76 |
Anzeige