Mercedes 190 CDI (W 201): Klassiker des Tages
Wie dieser einzigartige Mercedes 190er zu 204 Diesel-PS kam
—
Dieser 190er hat als CDI mehr Feuer als alle seine Diesel-Brüder: 204 PS machen das einzigartige Projektauto von Mercedes zum wilden Renner. Klassiker des Tages!
Youngtimer wie der ikonenhafte Mercedes 190 bringen ihren Eignern neben dem Spaß an der bewährten Technik Aufmerksamkeit, erhobene Daumen und zustimmendes Nicken von Kennern. Doch sie müssen sich beim Ampelstart meist moderneren Fahrzeugen geschlagen geben. Anders dieser Mercedes 190, den Mercedes' Abteilung für Showcars und Konzeptfahrzeuge 2009 auf die Räder stellte. Der unscheinbare, dunkelblaue Wagen hat 204 PS und könnte damit manchen Sportwagen oder Kompaktsportler ärgern. Wie kam es dazu?Mercedes wollte 2009 wissen, wozu die moderne Dieseltechnik aus dem eigenen Haus imstande ist. Konkret ging es darum, die Leistungs- und Verbrauchswerte des sogenannten "Wunderdiesels" OM 651 in zwei verschieden schweren Fahrzeugen zu messen und miteinander zu vergleichen. Deshalb zog der 204 PS starke 250 CDI mit 2,1 Litern Hubraum in den 190er ein. Um diese einzigartige Hochzeit möglich zu machen, hatten die Mercedes-Ingenieure einige Arbeit zu leisten. Zwar passte der OM 651 grundsätzlich in den Motorraum des 190ers, doch im Detail musste improvisiert werden. Die Ölwanne etwa stammt vom Sprinter. Sie ist etwas kleiner als das Original und kommt so der Lenkung nicht in die Quere.
Viel Power in einer leichten Verpackung

So sieht ein 250-CDI-Motor ohne Kapsel und Plastikdeckel aus. Er hört auf den Namen OM 651.
Das Problem: die fehlende Bordelektronik

Die Mercedes-Ingenieure mussten sich etwas einfallen lassen, um eine moderne Bordelektrik zu simulieren.
Service-Links