Während seiner Bauzeit glänzte der legendäre VW T3 als patenter Begleiter für den Handwerker, die Großfamilie oder den Camper. Heute gilt der Bulli Nummer drei als cooles Statussymbol für hippe Instagrammer, die mit dem Surfboard im Gepäck die Strände Europas bereisen, und als schützenswerter Klassiker.
Doch ein Manko gab es immer: die Motoren! Entweder lärmte im Heck ein überforderter Diesel aus dem Golf 1 oder es soff dem Eigner ein überlasteter Benziner den Geldbeutel leer. Anders in Südafrika. Dort bedienten sich die VW-Werker im Audi-Regal und hievten dem T3 sonor klingende Fünfzylinder ins Heck.
Oben im Video gibt es noch einen Sonder-T3 für Kenner.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
VW T6 Multivan 2.0TDI DSG 4M Highline +INDIVIDUAL+ T6.1
99.780
VW T6 Multivan 2.0TDI DSG 4M Highline +INDIVIDUAL+ T6.1
4.800 km
150 KW (204 PS)
06/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 184 g/km*
VW T6 Multivan T6.1 Multivan 2.0 TDI Comfortline 4MOTION Stdhzg.-
79.450
VW T6 Multivan T6.1 Multivan 2.0 TDI Comfortline 4MOTION Stdhzg.-
5.500 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 190 g/km*
VW T6 Multivan T6.1 California Ocean "Edition" 2.0TDI DSG
69.985
VW T6 Multivan T6.1 California Ocean "Edition" 2.0TDI DSG
41.443 km
110 KW (150 PS)
04/2023
Zum Angebot
VW T6 Multivan Comfortline 4MOTION
79.900
VW T6 Multivan Comfortline 4MOTION
14.712 km
150 KW (204 PS)
03/2023
Zum Angebot
VW T6 Multivan T6.1 California Ocean "Edition" 2.0TDI DSG
69.785
VW T6 Multivan T6.1 California Ocean "Edition" 2.0TDI DSG
38.180 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
VW T6 Multivan T6.1 Trend DSG 4motion Standhz. Navi AHK ACC SHZ
67.900
VW T6 Multivan T6.1 Trend DSG 4motion Standhz. Navi AHK ACC SHZ
7.400 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 215 g/km*
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline KR 4 Motion TDI DSG
Autoscout24 Smyle
74.930
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline KR 4 Motion TDI DSG
9.760 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 223 g/km*
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline 4Motion TDI DSG|AHK|
Autoscout24 Smyle
75.919
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline 4Motion TDI DSG|AHK|
2.550 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 223 g/km*
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline 4Motion TDI DSG|AHK|
75.919
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline 4Motion TDI DSG|AHK|
2.550 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 223 g/km*
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline KR 4 Motion TDI DSG
74.930
VW T6 Multivan T6.1 Multivan Comfortline KR 4 Motion TDI DSG
9.760 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 223 g/km*
Alle VW T6 Multivan gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
VW T3 2.6i Microbus
Um den Fünfzylinder unterbringen zu können, wurde der Boden des Kofferaums angehoben.
Bild: Thomas Ruddies

Der Fünfzylinder-Microbus fährt ungewohnt leise und komfortabel

Europäische T3-Fans geraten mitunter an den Rand der Verzweiflung, wenn sie daran denken, dass es diese kraftvollen Versionen hier nicht zu kaufen gab. Zwei Reihenfünfzylinder mit 2,3 und 2,6 Litern Hubraum standen dem südafrikanischen Interessenten zur Wahl.
Das kleinere Aggregat leistet 120 PS, das größere bringt es auf 136. Daneben war ein 1,8-Liter-Vierzylinder von VW mit 95 PS zu haben. Der Motorraum im Heck musste etwas nach oben erweitert werden, um Platz für die höher bauenden Fünfzylinder zu schaffen. Doch die Modifikation lohnte sich! Die Audi-Triebwerke arbeiten ungewohnt leise und lassen den T3 herrlich elastisch losrollen.
AUTO BILD KLASSIK fuhr vor einigen Jahren einen T3 2.6i Microbus und war angetan. 163 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 14,4 Sekunden stehen im Datenblatt des T3 2.6i Microbus. Das kann sich sehen lassen. Der Verbrauch ist ein anderes Thema. 15,9 Liter Super auf 100 Kilometer gibt schon der Hersteller an. Wird der VW gefordert, kann man von mehr ausgehen.
VW T3 2.6i Microbus
Der Laie erkennt den Microbus am leichtesten an seiner Schnauze mit den Doppelscheinwerfern.
Bild: Thomas Ruddies

Bis 2002 wurde der Spezial-T3 im Werk Uitenhage gebaut

Der erste Kontakt mit einem T3 Microbus kann sich für Fans vom europäischen Kontinent etwas merkwürdig anfühlen. Der Fahrer sitzt rechts und die obligatorische Schiebetür öffnet links. Wer öfter Rechtslenker fährt, hat mit der spiegelverkehrten Symmetrie im Auto vermutlich keine Probleme. Alle anderen lassen auf den ersten Kilometern am besten etwas Vorsicht walten.
VW Südafrika hatte den bis 2002 gebauten Microbus mit bis zu vier Sitzreihen im Angebot. Daher nutzten ihn die Behörden des Landes in ländlichen Regionen gerne als Schulbus. Laien können den Microbus am besten an seiner Schnauze erkennen. Die runden Doppelscheinwerfer machen das Antlitz des besonderen VW charakteristisch.
T3-Kenner sehen darüber hinaus die vergrößerten Seitenfenster und die veränderten Lufteinlässe hinten, eine typische Eigenheit in Südafrika gebauter, später VW T3. 1995 kostete so ein 2.6i Microbus 108.473 südafrikanische Rand. Das sind keine 5300 Euro!

Der Export aus Südafrika kann kompliziert sein

Fans, die sich jetzt einen Termin im Kalender anstreichen wollen, um gleich einen Flug nach Südafrika zu buchen, sollten trotz aller Reize des Microbus bedenken: Die Bürokratie vor Ort kann für Nicht-Ortskundige eine unüberwindliche Hürde darstellen! Bis zum Export eines Autos aus Südafrika vergeht viel Zeit und oft muss dafür ein Vermögen investiert werden.
Lieber vor Ort Urlaub machen und dem kleinen Klassik-Zentrum von VW einen Besuch abstatten!