Concept Cars: Autos der Zukunft, Studien
Diese Concept Cars sind heute vergessene Studien

—
Studien geben einen Ausblick auf die Zukunft des Automobilbaus. Aber nicht alles, was sich die Designer ausdenken, landet dann auch beim Händler. autobild.de hat die vergessenen Studien der letzten zehn Jahre aufgespürt.
Concept Cars und automobile Designstudien sind Aushängeschilder der Automarken. Mit Stolz präsentiert man sie auf Messen und Autosalons rund um den Erdball. Dabei geben die oftmals futuristisch gestalteten Vehikel meist einen Ausblick auf die Zukunft des Markendesigns und kommende Antriebskonzepte. Doch kaum ein Konzept findet den Weg in die Serienproduktion. Manche Ideen entpuppen sich als Schuss in den Ofen, die Entwürfe bleiben auf ewig Unikat. Andere waren ihrer Zeit einfach zu weit voraus. Hier ein Blick auf einige der vergessenen Studien.

Als Opel vor lauter Selbstbewusstsein die Realität aus den Augen verlor, wollten die Rüsselsheimer mit dem Trixx sogar den Smart angreifen.
Noch mehr Neuigkeiten: Die Stars von New York
Meist Altersheim. Die meisten Autohersteller haben eigene Museen und Ausstellungen, in denen sie die Fahrzeuge der Öffentlichkeit präsentieren. "Wegschmeißen oder verschrotten würden wir eine Studie nie!", betont Josef Schlossmacher vom Audi-Presseteam. Die Fahrzeuge, die gerade nicht gebraucht oder gezeigt werden, sind dabei immer gut eingelagert. "Das ist nicht wie ein Hochregallager", sagt Schlossmacher, "sondern eher wie ein Archiv: Alles ist hermetisch abgeriegelt.
Aus gutem Grund: Die Entwicklung und Herstellung der Studien verschlingt oft mehrere Millionen Euro. Dabei werden die Showcars zum Teil gemeinsam mit Karosseriebaufirmen und anderen Spezialbetrieben entwickelt und hergestellt. Diese befinden sich jedoch oft im nahen Umfeld der Hersteller, um die Geheimhaltung der Projekte stets gewährleisten zu können. Die Entwicklung und der Bau geht dabei erstaunlich flott: Oft sind die Teams nur wenige Monate vom finalen "Go" bis zur Fertigstellung mit einem Prototypen beschäftigt.
Service-Links