Der Suzuki SJ 410 trat 1981 das Erbe des LJ 80 an. Der verhältnismäßig günstige Allradler war für seine extrem guten Kletterkünste bekannt. Diese Tugend übernahm sein Nachfolger eins zu eins – was ihn etwa zum Liebling der Auto-Vermietungen auf den Kanaren machte.
Mit seinem kurzen Radstand und den großen Rädern turnt der SJ durchs Gelände, klettert auf Hügel und pflügt durchs Wasser, bis der Schlamm auf die Sitze spritzt. Ganz nebenbei dient er auch noch als günstiges Cabrio und ideales Strandmobil. 
Gebrauchte Suzuki SJ
Suzuki SJ Samurai Winterdienst
8.000
Suzuki SJ Samurai Winterdienst
21.000 km
47 KW (64 PS)
11/2001
Zum Angebot
Suzuki SJ Samurai 1.3 Van*4x4*
3.800
Suzuki SJ Samurai 1.3 Van*4x4*
110.000 km
51 KW (69 PS)
02/2000
Zum Angebot
Suzuki SJ Samurai SJ Samurai Long
6.500
Suzuki SJ Samurai SJ Samurai Long
65.400 km
51 KW (69 PS)
04/1996
Zum Angebot
Benzin, 8,5 l/100km (komb.)*
Suzuki SJ 413 Samurai
8.300
Suzuki SJ 413 Samurai
33.000 km
51 KW (69 PS)
04/1994
Zum Angebot
Suzuki SJ Samurai Cabrio de Luxe 2-Sitzer Rally
3.500
Suzuki SJ Samurai Cabrio de Luxe 2-Sitzer Rally
79.000 km
51 KW (69 PS)
09/1993
Zum Angebot
Benzin, 8,5 l/100km (komb.)*
Suzuki SJ Samurai SJ Samurai Van
21.500
Suzuki SJ Samurai SJ Samurai Van
38.000 km
51 KW (69 PS)
05/1992
Zum Angebot
Benzin, 8,5 l/100km (komb.)*
Suzuki SJ Samurai Station Wagon
6.850
Suzuki SJ Samurai Station Wagon
106.700 km
51 KW (69 PS)
02/1991
Zum Angebot
Benzin, 8,5 l/100km (komb.)*
Suzuki SJ 410 SJ 410 Cabrio 4x4 1.Hand Leder sehr vieles neu
13.333
Suzuki SJ 410 SJ 410 Cabrio 4x4 1.Hand Leder sehr vieles neu
63.000 km
34 KW (46 PS)
11/1989
Zum Angebot
Suzuki SJ Samurai a 1.3  /
4.900
Suzuki SJ Samurai a 1.3 /
64.612 km
44 KW (60 PS)
02/1988
Zum Angebot
Suzuki SJ 410 Van (Q)
1.999
Suzuki SJ 410 Van (Q)
128.767 km
33 KW (45 PS)
12/1987
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Während der Suzuki SJ 410 also im Gelände zu Hause ist, tut er sich auf der Straße richtig schwer. Der 45 PS starke Vierzylinder verbindet Dreh-Unlust mit mangelnder Laufkultur.
Suzuki SJ 410
Der kleine Suzuki SJ 410 kann richtig gut klettern. So ein Kieshügel stellt ihn vor keine Herausforderung.
Bild: Holger Neu
Er dröhnt und sägt. Dynamik ist dem Suzuki fremd. Die rumpeligen Blattfedern und die schwergängige Lenkung lassen den SJ 410 unbeholfen ums Eck staksen. Bei dann noch zugeschaltetem Allradantrieb wird der Suzuki geradezu störrisch.

Mit viel Geduld wird aus dem Suzuki SJ 410 ein Cabrio

Wer den SJ 410 offen fahren möchte, benötigt den Gleichmut eines buddhistischen Mönchs: Flatterplane abzippen, von den Bügeln kletten und schließlich von ihren Druckknöpfen befreien – Tapete von der Wohnzimmerwand zu holen, geht leichter.
Suzuki SJ 410
Strandauto: Der SJ hat Platz für bis zu vier Personen, Strandtücher, Sonnencreme und eine Kühlbox.
Bild: Holger Neu
Und nach der Offenfahrt muss das Verdeck ja auch wieder drauf! Lieber gleich gegen ein Bikini-Top aus dem Zubehörhandel tauschen. Das kostet nicht viel und ist ähnlich undicht wie das Original, aber leichter zu handhaben. 

Am Suzuki SJ 410 nagt der Rost

Geduld braucht auch, wer einen gut erhaltenen Suzuki SJ 410 haben will. Denn: Modelle mit nachgerüsteten Breitreifen neigen zu Fahrwerksverschleiß, der Allradantrieb leidet unter exzessiven Offroad-Einsätzen. Und dann ist da noch der Rost: Vom Schweller bis zum Kotflügel, vom Bodenblech bis in den Rahmen, vom Bug bis zum Heck knabbert die braune Pest.