Suzuki SJ 410: Cabrio, Offroad, Tuning, kaufen
Suzuki SJ 410: Klassiker des Tages

—
Der Suzuki SJ 410 folgte 1981 auf den Suzuki LJ 80 und erwies sich als ähnlich talentierte Wühlmaus. Heute ist der 80er-Jahre-Klettermax Klassiker des Tages.
Der Suzuki SJ 410 trat 1981 das Erbe des LJ 80 an. Der verhältnismäßig günstige Allradler war für seine extrem guten Kletterkünste bekannt. Diese Tugend übernahm sein Nachfolger eins zu eins – was ihn unter anderem zum Liebling der Auto-Vermietungen auf den Kanaren machte.
Im Gelände ist der Suzuki SJ 410 ein Genie

Der kleine Suzuki SJ 410 kann richtig gut klettern. So ein Kieshügel stellt ihn vor keine Herausforderung.
Während der Suzuki SJ 410 also im Gelände zu Hause ist, tut er sich auf der Straße richtig schwer. Der 45 PS starke Vierzylinder verbindet Dreh-Unlust mit mangelnder Laufkultur. Er dröhnt und sägt. Dynamik ist dem Suzuki fremd. Die rumpeligen Blattfedern und die schwergängige Lenkung lassen den SJ 410 unbeholfen ums Eck staksen. Bei dann noch zugeschaltetem Allradantrieb wird der Suzuki geradezu störrisch.
Gleichmut eines buddhistischen Mönchs

Strandauto: Der SJ hat Platz für bis zu vier Personen, Strandtücher, Sonnencreme und eine Kühlbox.
Geduld braucht auch, wer einen gut erhaltenen Suzuki SJ 410 haben will. Denn: Modelle mit nachgerüsteten Breitreifen neigen zu Fahrwerksverschleiß, der Allradantrieb leidet unter exzessiven Offroad-Einsätzen. Und dann ist da noch der Rost: Vom Schweller bis zum Kotflügel, vom Bodenblech bis in den Rahmen, vom Bug bis zum Heck knabbert die braune Pest. Hier gibt es Young- und Oldtimer von Suzuki.
Service-Links