Dreck wegputzen

Das Auto blitzblank nur mit einem Tuch? Ganz ohne zusätzliches Wasser? Clean & Drive von Pflegemittelspezialist Sonax soll das können. Ein Lappen für die schnelle Wäsche zwischendurch, bei leicht verschmutztem Auto, behauptet der Hersteller. Tatsächlich funktioniert das. Auch hartnäckiger Schmutz, Insekten und Fliegen lassen sich vom Lack entfernen – sogar ohne Wasser. Obendrein wird der Lack gleich mit einem Pflegemittel aufgefrischt und konserviert. Angst vor Schrammen ist unbegründet. Das Sonax-Tuch besteht aus einer Mikrofaser, die den Dreck aufnimmt und spurenfrei vom Lack wischt. Ein Tuch reicht für eine Fahrzeugreinigung. Im Dreier-Set kostet es im Zubehörhandel 6,90 Euro. Testurteil: AUTO-Vor-BILD-lich

Plastik kleben

Kurz an der Einfahrt verschätzt – und schon verschandeln tiefe Schrammen die Vorderstoßstange. Das sieht teuer aus, lässt sich aber auch preiswert reparieren. Ein Material-Set mit allen nötigen Utensilien für die kleine Crashspurenbeseitigung gibt es von Akemi ab 52 Euro. Zum Set gehört eine gute Verarbeitungsanleitung, es fehlt nur die passende Lackfarbe. Akemi, Tel. 09 11-64 29 60, Fax -64 44 56. Testurteil: befriedigend

Strom spenden

Starthilfekabel sind eigentlich ein alter Hut. Nur die neuen SKS 16 von SET bringen erheblich mehr Sicherheit. Einmal sind die Anschlussklemmen deutlich kleiner und passen auch auf tief liegende Polklemmen. Und zweitens besitzen diese Kabel eine Schutzelektronik, die vor teuren Folgeschäden in der Bordelektronik schützt. Preis: ab 17,90 Euro bei system elektronik, Tel. 0 70 32-96 81 11, Fax -96 81 20. Testurteil: gut

Luft pumpen

In einem Tragekoffer stecken zwei Luftpumpen mit zehn Anschlüssen für diverse Ventile. Der eine Minikompressor ist für den Hochdruckbereich (bis etwa 4 Bar) zum Füllen von Fahrrad und Autoreifen gedacht, holt sich den nötigen Strom aus der Autosteckdose. Die zweite Luftpumpe arbeitet per Akku, pustet mit niedrigerem Druck Bälle, Schwimmringe oder Luftmatratzen auf. Ein Netzladegerät gehört zum Set. Preis: 88 Euro; bei Seehase GmbH, Tel. 0 2161-49 28 80. Testurteil: befriedigend

Fehler finden

Eine defekte Sicherung finden, ein durchgescheuertes Kabel aufspüren, die Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen – mit diesem handlichen Multifunktionstester Peak Tech 1040 sind alle üblichen elektrischen Messungen am Auto möglich. Ein Gummibezug schützt das Plastikgehäuse vor Bruch. Preis 15,34 Euro bei P. Wieschendorf, Tel. 0 40-87 26 78, Fax -871617. Testurteil: gut