Übersicht
Alle Infos: Chevrolet Corvette C3
Schwungvolle Linienführung, Klappscheinwerfer, betonte Radhäuser: Die dritte Generation der Chevrolet Corvette machte bereits äußerlich auf die sportlichen Fahrleistungen aufmerksam. Das so genannte Coke-Bottle-Design des amerikanischen Sportwagens ist bis heute berühmt. Der V8 mit bis zu 7,4 Liter Hubraum und 465 SAE-PS sorgte für einen Topspeed von 250 km/h – seinerzeit ein beachtlicher Wert. Wie beim Vorgänger war neben dem Coupé auch wieder ein Cabrio erhältlich. 1978 wurde die Corvette überarbeitet: Das neue Modell sollte sicherer, sparsamer und umweltfreundlicher sein. Die Leistung des V8 wurde deutlich reduziert. Mit bis zu 220 PS waren zwar immer noch 200 km/h drin, der ur-amerikanischen Charakter der Corvette ging allerdings verloren. Alle Informationen zum Chevrolet Corvette C3 finden Sie auf dieser Seite.