Übersicht
Alle Infos: Honda CRX AF/AS
Anfang der 1980er Jahre beschloss Honda, ein günstiges Sportcoupé auf den Markt zu bringen. Das Ergebnis war der CRX auf Basis des Civic. Die Karosserie bestand zu einem großen Teil aus Kunststoff. Ebenfalls bestand der Vierzylinder aus Leichtmetall. Dadurch wog der nur 1,26 Meter hohe Japaner gerade mal etwas über 800 Kilogramm. Im Zusammenspiel mit den hochdrehenden Benzinern mit 100 oder 125 PS war eine sportliche Fahrweise möglich. Für den Sprint auf 100 km/h benötigte der CRX 8,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 190 km/h. Alle Informationen zum Honda CRX AF/AS finden Sie hier.