Übersicht
Alle Infos: 353
Der 1966 vorgestellte Wartburg 353 entsprach zum Zeitpunkt seiner Präsentation der damals aktuellen Auto-Mode. Der sachlich-konservativ gezeichnete Wartburg hatte zwar schon zu Lebzeiten veraltete Technik an Bord, doch die simple Ausführung erleichterte Wartung und Reparaturen. Ein interessantes Detail waren die Liegesitze im Innenraum. Der Wartburg 353 diente lange Zeit als Standard-Streifenwagen der Volkspolizei Das Kombimodell folgte 1969 und trug den für die real-sozialistische Alltagsrealität unglücklich gewählten Namen "Tourist" Limousine und Tourist teilten sich einen Antrieb: Einen Einliter-Zweitakter mit drei Zylindern und 45, ab 1969 mit 50 PS. Neben Limousine und Kombi lief ab 1985 auch ein Pick-up vom Band in Eisenach. An Privatleute wurde der 353 Trans jedoch nicht ausgeliefert. Alle Informationen zum Wartburg 353 finden Sie auf dieser Seite.