Hyundai H350

Hyundai H350

seit 2015
Hyundai H350 Hyundai H350

Übersicht

Alle Infos: Hyundai H350

Die hiesige Transporter-Landschaft wird von einigen wenigen Modellen beherrscht: Da wäre der Platzhirsch Sprinter, dahinter rangieren Ducato und dessen Schwestermodelle sowie der Evergreen Transit. Hyundai will mit dem H350 ab 2015 die etablierten Modelle auf dem europäischen Markt angreifen. Der Transporter baut auf einer flexiblen Plattform auf, die drei Karosserievarianten ermöglicht. Der H350 wird sowohl als Kastenwagen, als Bus sowie als Fahrgestell für individuelle Aufbauten erhältlich sein. Die Front ziert der Hyundai-typische Hexagonal-Kühlergrill, flankiert von schmalen Scheinwerfern mit LED-Tagfahrleuchten. Mit einer Nutzlast von bis zu 1,4 Tonnen und einer Anhängelast von 2,5 Tonnen ist der H350 mit der europäischen Konkurrenz gleich auf. Alle Informationen zum Hyundai H350 finden Sie auf dieser Seite.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 36.866 - 52.717 EUR
Leistung von 150 - 170 PS
0-100 km/h -
CO2-Ausstoß 212 (g/km)
Aufbauarten Hochr.kasten, Bus, Doppelk.hochr.kas
Kraftstoff Diesel

Alle News

Technische Daten

Alle Daten und Varianten

In Kooperation mit Schwacke

Hyundai H350 Hyundai H350 Bus

Sitze 14
Türen 5-6
Kofferraum 0 Liter
Maße (L/B/H) 619/203/267 - 619/203/267 cm
Verfügbarkeit ab 08/2016
Kraftstoff Diesel

Hyundai H350 Hyundai H350 Bus Diesel

Typenbezeichnung (Verfügbarkeit) kW (PS) 0-100 km/h Verbrauch (CO2) Preis ab (€) Zyl. Getriebe Hubraum (ccm) Sitze/Türen
H350 2.5 CRDi (14-Si. mit Schiebetür) (2016 - 2018) 125 (170) - - 52.717 4, Reihe 6 Gänge-Manuelles Getriebe 2.497 ccm 14 / 6
H350 2.5 CRDi (14-Si. ohne Schiebetür) (2016 - 2018) 125 (170) - - 51.527 4, Reihe 6 Gänge-Manuelles Getriebe 2.497 ccm 14 / 5

Bildnachweise