Übersicht
Alle Infos: Lada Nova
So etwas geht also nicht nur in Wolfsburg. Auch Lada hat ein Auto über mehr als drei Jahrzehnte erfolgreich gebaut ohne allzu große technische Anpassungen vorzunehmen. Von der Einführung von Sicherheitstechnik ganz zu schweigen. 1979 kam der Lada Nova auf den Markt und war hinsichtlich seines Designs eigentlich nicht viel mehr als eine modernisierte Version des Fiat 124-Lizensbaus Shiguli. Neben der Stufenhecklimousine wurde der Nova auch als Kombi angeboten. Zeitweise war der Lada Nova das meistverkaufte in Russland. Ein Umstand, der mit Sicherheit vor allem auf seine Robustheit zurückzuführen war. Die Benziner unter der Haube leisteten zwischen 60 und 84 PS. Für den Rallyeeinsatz in der Gruppe B wurde sogar ein Nova mit 160 PS aufgelegt. Alle Informationen zum Lada Nova finden Sie hier.