Übersicht
Alle Infos: Maserati Quattroporte IV
Im Design-Stil der 90er-Jahre präsentierte Maserati im Herbst 1993 die vierte Generation des Quattroporte. Die Karosserie-Form stammte von Marcello Gandini und orientierte sich mit der ansteigenden Seitenlinie und dem hohen Heck deutlich am Vorgänger. Charakteristisches Merkmal waren auch die hinteren, angeschnittenen Radläufe. Die Bodengruppe und das Fahrwerk stammten vom Ghibli. Zwei V6-Aggregate leisteten wahlweise 284 oder 306 PS, wobei die stärkere Version nur in Italien erhältlich war. Die Topmotorisierung war ein 3,2-Liter-V8 mit 335 PS. In 5,8 Sekunden sprintete der Quattroporte damit auf Tempo 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 270 km/h. Alle Informationen zum Maserati Quattroporte IV finden Sie auf dieser Seite.