Alfa Romeo Tipo 33 Stradale

Alfa Romeo Tipo 33 Stradale

1967 - 1969
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale Alfa Romeo Tipo 33 Stradale

Übersicht

Alle Infos: Alfa Romeo Tipo 33 Stradale

Für viele gilt der Tipo 33 Stradale als schönster Alfa aller Zeiten. Völlig zu Recht! Der von Franco Scaglione gezeichnete und nur 99 Zentimeter hohe Mittelmotor-Sportwagen bezirzt den Betrachter bis heute mit Schmetterlingstüren, den geschwungenen und leicht verbreiterten Radverkleidungen, den schmalen Lufteinlässen in der Front mit dem Alfa-Herz in der Mitte sowie mit den schräg stehenden Scheinwerfern. Im Vergleich zur Rennwagen-Basis Tipo 33 wurde der Radstand um 10 Zentimeter erweitert, um das Cockpit geräumiger zu machen. Das Herzstück war ein 2-Liter-V8 mit ultrakurzem Hub und zwei oben liegenden Nockenwellen. Mit 230 PS (statt 260 PS), einem kurz abgestimmten Sechsgang-Getriebe und 870 Kilogramm Gewicht waren beeindruckende Fahrleistungen möglich. In unter sechs Sekunden sprintete der Tipo 33 Stradale auf Tempo 100, maximal waren 252 km/h drin. Nur rund 18 Stück wurden gebaut und werden heute zu Höchstpreisen gehandelt. Alle Informationen zum Alfa Romeo Tipo 33 Stradale finden Sie auf dieser Seite.

* Die Angaben zu den hier aufgeführten Fahrzeugen wurden uns von unserem Partner Classic Data zur Verfügung gestellt

Bildnachweise