Pantera

Pantera

1970 - 1994
Pantera Pantera

Übersicht

Alle Infos: Pantera

Als Nachfolger des Mangusta präsentierte De Tomaso im März 1970 den Pantera (dt. Panther). Das von Tom Tjaarda entworfene Coupé wurde zum ersten kommerziellen Erfolg von De Tomaso. Grund dafür waren neben dem Design das im Vergleich zum Mangusta verbesserte Platzangebot im Innenraum, die wesentlich steifere Monocoque-Struktur, das aus dem Rennsport entlehnte Fahrwerk sowie der 5,8-Liter-V8 mit bis zu 330 PS von Ford. Damit bot der Pantera Leistung auf Ferrari-Niveau, kostete jedoch nur die Hälfte. Nach knapp 20 Jahren wurde der Pantera 1990 umfassend überarbeitet. Wichtigste Neuerungen waren neben dem Design das überarbeitete Fahrwerk sowie der aus dem Ford Mustang übernommene 5-Liter-V8 (305 PS). Trotz der Überarbeitung fehlten dem Pantera im Vergleich zur Konkurrenz die technischen Highlights – 1994 wurde die Produktion schließlich eingestellt. Alle Informationen zum De Tomaso Pantera finden Sie auf dieser Seite.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 56.000 - 96.000 EUR
Leistung von 265 - 350 PS
0-100 km/h -
Aufbauarten Coupe

Alle News

Pantera, Coupe

Preis 56.000 - 96.000 €
Leistung 265 - 350 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
Pantera GT 1971 - 1978 228 (310) V8 5.769 78.000 €
Pantera GT5S 1980 - 1989 199 (271) V8 5.763 96.000 €
Pantera GTS 1973 - 1989 257 (350) V8 5.769 84.000 €
Pantera L 1973 - 1984 195 (265) V8 5.769 56.000 €

* Die Angaben zu den hier aufgeführten Fahrzeugen wurden uns von unserem Partner Classic Data zur Verfügung gestellt

Bildnachweise