Übersicht
Alle Infos: Lotus Elan I
Auch 10 Jahre nach der Gründung von Lotus blieb sich Colin Chapman mit dem harmonisch gezeichneten Elan treu. Das bedeutete im Klartext: Grenzenlose Agilität bei Top-Handling! Der heute hochpreisig gehandelte Elan überzeugte mit einem ausgesprochen gut abgestimmten Fahrwerk, leistungsstarken Motoren und einem niedrigem Fahrzeuggewicht. Neben Coupé und Cabrio wurde der Elan auch als „+2“ mit verlängertem Radstand und vier Sitzen angeboten. Unter der lang gezogenen Haube arbeitete ein Vierzylinder-Benziner mit 106 bis 126 PS. Damit waren seinerzeit beachtliche 200 km/h möglich. Alle Informationen zum Lotus Elan der ersten Generation finden Sie auf dieser Seite.