Übersicht
Alle Infos zur Generation: VW Typ 181
Das häufig (aber falsch) "Kübel" genannte Mehrzweck-Cabrio VW 181 wurde ursprünglich als "bedingt geländetauglicher Kurierwagen" für die Bundeswehr entwickelt und ab 1969 produziert, aber überwiegend an Zivilkunden geliefert. Basis des 181 war die Bodengruppe des Karmann-Ghia-Typ 14; T1-Bus und Käfer lieferten die Technik. Zum echten Offroader fehlte ihm außer einer erhöhten Bodenfreiheit alles, insbesondere Allradantrieb. Noch vor dem Produktionsende 1979 erreichte er Kultstatus, in den USA auch als Fun-Car "The Thing".