Übersicht
Alle Infos: Maserati Ghibli II (Tipo AM336)
Das ist ein Maserati? Tatsächlich ist der von Marcello Gandini gezeichnete Ghibli nicht auf der ersten Blick als ein Derivat der italienischen Sportwagenschmiede zu erkennen. Das Design lehnte sich deutlich an den Biturbo-Modellen sowie am Shamal an. Unter der Haube arbeitete ein V6 mit wahlweise 284 oder 305 PS. In 5,7 Sekunden sprintete der Ghibli auf Tempo 100, in der Spitze waren bis zu 265 km/h möglich. Ein Novum zur damaligen Zeit war das elektrisch verstellbare Fahrwerk. Noch heute begeistert das nur 2.183 Mal produzierte Coupé mit der präzisen Lenkung, der Transaxle-Bauweise, einer infernalen Soundkulisse und einem süchtig machenden Schub wenn jenseits von 4000 Umdrehungen endlich die beiden Turbos einsetzen. Alle Informationen zum Maserati Ghibli II (Tipo AM336) finden Sie auf dieser Seite.