Eine Mercedes S-Klasse der Baureihe W 140 ist viel mehr als nur ein Auto – der Daimler ist ein Statement. Ein Statement für Luxus, für Qualität und für eine erhabene Gelassenheit, die über dem schnöden Alltagsverkehr steht. Vor allem, wenn der "Dicke" entspannt als Oldtimer läuft.
Hinweis
Mercedes 300 SE (W 140) bei eBay        
Bei eBay wird gerade ein interessanter W 140 angeboten. Es handelt sich um einen 300 SE aus dem Jahr 1991 mit TÜV, der auch die Prüfung fürs begehrte H-Kennzeichen bereits bestanden hat und offenbar liebevoll gepflegt wurde. Auf dem Preisschild stehen 21.900 Euro. 
eBay Mercedes-Benz W140 S-Klasse 300SE
Der Verkäufer hat den Mercedes von einem älteren Herrn erworben. Das allein lässt auf gute Pflege schließen.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ottovrichter
Im Inserat fallen als Erstes die Bilder auf – der Daimler steht offenbar sehr gut da. Diesen Eindruck stützt die Angabe des Verkäufers, er habe den Mercedes 2017 vom Erstbesitzer mit nicht mal 100.000 Kilometern gekauft.
eBay Mercedes-Benz W140 S-Klasse 300SE
Die S-Klasse macht außen wie innen einen bemerkenswert guten Eindruck. Gebrauchsspuren sehen anders aus.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ottovrichter
Nach dem Kauf habe die S-Klasse einen neuen Anlasser und eine neue Lichtmaschine bekommen. Die Bosch-Batterie kam 2021 neu. Hydraulikpumpe und Drosselklappe wurden laut Verkäufer überholt, die Verkabelung am Motor getauscht. Auch Bremsscheiben und -beläge sind demnach neu, genau wie die Radlagergehäuse hinten, die Zylinderkopfdichtung und die Motorabdeckung.
Hinweis
Mercedes 300 SE (W 140) bei eBay     
Zweimal pro Jahr hat der Verkäufer seinen Angaben zufolge das Motoröl und die Ölfilter getauscht. Die Bremsflüssigkeit, das Kühlmittel und die Zündkerzen habe er alle zwei Jahre gewechselt.

Das sollte man vor dem Kauf über den Mercedes W 140 wissen

Wer sich für den inserierten Mercedes erwärmen kann, der sollte sich vor dem Kauf ein paar Tatsachen vergegenwärtigen:
1. Dieser Mercedes ist ein großes Auto. Lieber einmal die Garage mit dem Maßband ablaufen, als nach jeder Ausfahrt ins Schwitzen zu geraten.
2. Luxusautos wie diese S-Klasse haben komplexe Technik an Bord, die regelmäßig gewartet werden möchte. Diese Pflege kostet Geld.
eBay Mercedes-Benz W140 S-Klasse 300SE
Der Sechszylinder ist ein Muster an Laufruhe. Er hat mit dem großen, schweren W 140 aber zu kämpfen.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ottovrichter

3. Der Verkäufer schreibt von zwölf bis 14 Litern Verbrauch. Dieser Durst muss auch bei den aktuellen Kraftstoffpreisen gestillt werden.
4. Die lange Pflegeliste aus den vergangenen fünf Jahren weist vermutlich auf einen zweiten Eigner mit Sachverstand hin. Die vielen Servicepunkte können aber auch wegen vorher verschleppter Wartungen unumgänglich gewesen sein. Bitte prüfen!
5. Der Mercedes scheint kleine Probleme mit Korrosion an den vorderen Kotflügeln zu haben.
6. Der 300er-Sechszylinder ist ein Muster an Laufruhe, wird von den Proportionen des W 140 aber ganz schön gefordert.
7. Die S-Klasse vom Typ W 140 passt tatsächlich nicht auf den Autozug nach Sylt.