Wenn das Lenkrad beim Bremsen vibriert oder das Fahrzeug zu einer Seite zieht, könnten die Bremsscheiben dafür verantwortlich sein. In einigen Fällen muss jedoch nicht zwingend ein neuer Satz Bremsscheiben her. Manchmal kann auch eine preiswertere und schnellere Reparaturmöglichkeit durchgeführt werden.

Abdrehen statt austauschen

So packt die Bremse wieder
Wann Bremsscheiben abgedreht werden können und wann nur noch ein Wechsel möglich ist, sollte stets ein Fachmann entscheiden.
Statt Bremsscheiben auszutauschen, lassen sich diese auch abdrehen. Es ist die kostengünstige Alternative zur teuren Erneuerung der Bremsscheiben, die vielen Autobesitzern jedoch nicht bekannt ist. Bei diesem Prozess werden die Bremsscheiben mit einem speziellen Gerät abgeschliffen. Dadurch dass kein Ausbau notwendig ist, sondern nur das Rad und der Bremssattel entfernt werden müssen, ist diese Dienstleistung deutlich günstiger als ein neuer Satz Bremsscheiben und kann ab 50 Euro angeboten werden. Die Bremsscheibe wird so – natürlich unter Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Mindestdicke – wieder auf Vordermann gebracht. Allerdings verfügt nicht jede Werkstatt über das dafür erforderliche teure Spezialgerät. Es lohnt also, sich im Vorfeld zu erkundigen, wer diesen Service anbietet. 

Autoteile bei eBay

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
Bremsen
Bremsbeläge
Bremsflüssigkeit
Bremsreiniger

Nicht alle Bremsscheiben lassen sich abdrehen

Doch wann können Bremsscheiben abgedreht werden? Flugrost kann beispielsweise durch das Abdrehen beseitigt werden. Dafür müssen nicht zwingend die Bremsscheiben erneuert werden. Zwar kann gewöhnlicher Flugrost bei Bremsvorgängen wieder abgerieben werden, steht das Auto aber länger, breitet sich der Rost aus. Durch das Abdrehen können auch stärker verrostete Bremsscheiben schnell wieder einsatzfähig gemacht werden. Bei Hochleistungsbremsen aus Keramik, wie sie beispielsweise einige Sportwagen haben, funktioniert das Abdrehen nicht. Dieser Vorgang kann nur bei Stahlgussscheiben durchgeführt werden, egal ob diese innenbelüftet oder gelocht sind. Was jedoch immer zu beachten ist: Da die Bremsanlage mitsamt ihrer Komponenten sicherheitsrelevante Bauteile sind und deren einwandfreie Funktion unerlässlich für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist, sollte sich ausschließlich fachkundiges Personal damit befassen! Alle Infos zu: Bremsscheibe und Bremsbeläge wechseln


Von

Adele Moser