Kennen Sie dieses Gefühl? Sie stehen morgens missmutig auf, schlürfen widerwillig Ihren Kaffee, duschen, schnappen gelangweilt Ihre Tasche und klemmen sich hinters Lenkrad Ihres modernen Hauptsache-vernünftig-Autos? Womöglich regnet es noch, was Ihre Stimmung eintrübt wie die grauen Wolken, die der Wind über den Himmel peitscht. Keine Bange, Ihnen kann geholfen werden. Unser Tipp: Legen Sie sich einen Klassiker für den Alltag zu. Einen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und an dem die Trübsal des Alltags abperlt wie Regentropfen von sorgfältig poliertem Lack.
Porsche 944 S2
Für alle, die es im Alltag eilig haben: Porsche 944. Für den Einkauf, Transport oder kleine Aufgaben sind andere da.
Wenn Sportlichkeit und Sicherheit für Sie Trumpf sind, sollten Sie vielleicht über die Anschaffung eines Porsche 944 nachdenken. Wer dagegen Stauraum in Hülle und Fülle benötigt, für den ist ein Volvo 740 Kombi genau das Richtige. In seinem Kombiheck ist gefühlt genug Platz für eine komplette Ikea-Einbauküche. Wer dazu noch fahren will wie Gott in Frankreich, dem sei ein Peugeot 504 Familiale ans Herz gelegt. Mit drei Sitzreihen und bis zu acht Plätzen taugt er problemlos als Kindergarten-Taxi für die gesamte Nachbarschaft und selbst dann ist sein Kofferraum noch nicht auf Smart-Format geschmolzen. Auch Autos, die im direkten Größenvergleich wirken wie ein massiver Felsblock neben einem Kieselstein, zeigen im Alltag jedes auf seine Weise beachtliche Nehmerqualitäten. Der Mercedes W 140 und der Fiat 126 beweisen es. Und wer einen Feld-Wald-Wiesen-und-Straßen-Alleskönner sucht, der wird mit einem VW T3 syncro glücklich wenn man so will das Schweizer Taschenmesser unter den Alltagsklassikern. Sechs Helden für den Alltag, Klassiker für jeden Zweck, finden Sie oben in der Bildergalerie oder ausführlich unter diesen Links: