Übersicht
Alle Infos: Vega HK 500
Auf dem Pariser Autosalon 1958 präsentierte Facel-Vega den HK 500. Die Bezeichnung wies auf das Leistungsgewicht hin: Gerade einmal fünf Kilogramm mussten von einem PS bewegt werden. Das machte den Facel-Vega HK 500 seinerzeit zum schnellsten viersitzigen Coupé der Welt. Zu den Konkurrenten gehörten Ferrari 250 GT, Mercedes-Benz 300 SL und Aston Martin DB4, die gegen den Chrysler-V8 mit 360 PS und knapp sechs Liter Hubraum in Puncto Höchstgeschwindigkeit (237 km/h) und Beschleunigung (8,6 Sekunden auf 100 km/h) keine Chance hatten. Wahlweise standen ein manuelles Vierganggetriebe oder eine Dreistufen-Automatik zur Verfügung. Wie es sich für einen Facel-Vega gehörte, überzeugte der HK 500 im Innenraum mit zahlreichen Rundinstrumenten, Leder und Edelholzoptik. Alle Informationen zum Facel-Vega HK 500 finden Sie auf dieser Seite.