Wenigstens einer hielt die Wankelmotor-Fahne noch hoch als NSU & Co. die Technik schon längst aufgegeben hatten: Mazda hatte bis 1978 für alle Modellreihen einen Wankelmotor im Programm. So auch für den RX-7. Der eigenwillige Antrieb zog sich durch alle vier Generationen und leistete zwischen 105 und 280 PS. Weiteres Erkennungszeichen des RX-7 neben der Motortechnik waren die Klappscheinwerfer. Vor allem aufgrund der im Vergleich zur Konkurrenz anfänglich noch günstigen Preise des RX-7 wurde dieser zum großen Markterfolg – wohlgemerkt mit Wankelmotor. Heute ist vor allem die limitierte Auflage der dritten Generation ein zu Höchstpreisen gehandeltes und beliebtes Sammlerobjekt. Alle Informationen zum Mazda RX-7 finden Sie hier.