Hubert Haupt startet 2020 mit seinem eigenen HRT-Team (Haupt Racing Team) in der Nürburgring-Langstreckenserie inklusive der 24 Stunden am Ring sowie in der europäischen GT World Challenge inklusive der 24 Stunden von Spa.
Hubert Haupt mit eigenem Team
Hubert Haupt startet 2020 mit seinem eigenen Team bei mehreren wichtigen Rennen.
Haupt erklärt diesen Schritt so: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Während meiner ganzen Zeit im Motorsport hatte ich immer diese Idee vom eigenen Team. Ich weiß, dass damit viel Engagement und große Verantwortung verbunden sind. Aber mit der zukünftigen Konstellation und diesen Top-Leuten an meiner Seite bin ich überzeugt, dass die Gründung von HRT die richtige Entscheidung ist. Gerade jetzt, da die Zeiten für Sportveranstaltungen schwierig sind, wollte ich damit auch ein Zeichen setzen, dass es weitergeht und dass ich nach wie vor an die Faszination des Motorsports glaube.“
Hubert Haupt ist seit Jahrzehnten im Motorsport aktiv. 1991 und 1992 für Audi sowie 2001 für Opel war er in der DTM aktiv, holte dort einen Podestplatz. Auch bei den 24 Stunden von Le Mans war er schon am Start. 2015 und 2018 siegte er bei den 24 Stunden von Dubai.
HRT bekommt 2020 Unterstützung von Mercedes AMG. Das Debüt folgt am 26. Juni in der Nürburgring Langstreckenserie. Am Steuer des rund 550 PS starken Mercedes AMG GT3 sitzen Maro Engel und Patrick Assenheimer.
In den folgenden Rennen sowie beim 24-Stundenrennen am Nürburgring fährt HRT dann sogar mit drei Mercedes AMG GT3. Maro Engel wird dabei in zwei Autos sitzen. Einmal mit Luca Stolz, Adam Christodoulou und Manuel Metzger, sowie mit Patrick Assenheimer, Dirk Müller und Dominik Baumann. Das dritte Auto steuern neben Teamchef Haupt auch noch Nico Bastian und Yelmer Buurman.
Als zweites Standbein wird sich HRT auch im eSports-Bereich mit einem Rennstall engagieren.

Von

Michael Zeitler