14. Auto Mobil International
Kleiner Rekord, große Hoffnung

—
Mehr Publikum gab es noch nie auf der Leipziger Automesse: 266.000 Besucher interpretiert die Branche als Aufschwung-Signal.
Die 14. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: An neun Ausstellungstagen wurden rund 266.000 Autofans gezählt – etwa 2000 mehr als im Vorjahr. Und: Mit einer Rekordbeteiligung von 440 Ausstellern aus 17 Ländern war die AMI im IAA-freien Jahr 2004 die wichtigste deutsche Automesse. Volker Lange, Präsident des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK), wertete die gestiegene Besucherzahl als klares Zeichen: "Der Aufschwung kommt langsam, aber stetig."
Von 2005 an soll die Messe zum "Mitteleuropäischen Autosalon" für Frühjahrspremieren ausgebaut und noch attraktiver werden. Die Veranstalter hoffen, dann noch mehr Besucher aus den neuen EU-Ländern in Osteuropa anlocken zu können.
Von 2005 an soll die Messe zum "Mitteleuropäischen Autosalon" für Frühjahrspremieren ausgebaut und noch attraktiver werden. Die Veranstalter hoffen, dann noch mehr Besucher aus den neuen EU-Ländern in Osteuropa anlocken zu können.
Service-Links