Im Zuge der Weiterentwicklung des R8 LMS steht für den neuen GT3-Sportwagen von Audi Ende Mai 2009 der ultimativer Test auf dem Programm bevor der Langstreckler an die Kundensport-Teams ausgeliefert werden soll: Am 23. und 24. Mai 2009 setzen die Teams ABT Sportsline und Phoenix Racing mit Werksunterstützung von Audi insgesamt vier Fahrzeuge beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ein. Sowohl Abt Sportsline als auch Phoenix Racing haben hochkarätige Fahrerteams formiert, denen fünf aktuelle Audi-Werksfahrer, vier DTM-Champions, vier Le-Mans-Sieger und fünf Piloten angehören, die das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring schon mindestens einmal gewonnen haben. Der rund 500 PS starke Audi R8 LMS hat bereits einige Testeinsätze im Rahmen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft (VLN) auf der Nürburgring-Nordschleife absolviert und dabei bereits auch ein Podiumsergebnis erzielt. Christian Abt, Frank Stippler und Marc Basseng holten mit Platz zwei das erste Mal einen Platz auf dem Podest für den Audi GT3-Renner. Ein weiterer Testeinsatz ist für den 2. Mai 2009 vorgesehen. Dann werden jene 14 Piloten am Steuer der vier Fahrzeuge sitzen, die auch beim 24-Stunden-Rennen als Fahrer vorgesehen sind.

Audi-Piloten für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Audi R8 LMS #97 (Abt Sportsline)
Christian Abt (D)
Jean-François Hemroulle (B)
Pierre Kaffer (D)
Lucas Luhr (D)
Audi R8 LMS #98 (Phoenix Racing)
Marc Basseng (D)
Frank Stippler (D)
Mike Rockenfeller (D)
Audi R8 LMS #99 (Phoenix Racing)
Frank Biela (D)
Marcel Fässler (CH)
Emanuele Pirro (I)
Hans-Joachim Stuck (A)
Audi R8 LMS #100 (Abt Sportsline)
Mattias Ekström (S)
Timo Scheider (D)
Marco Werner (D)