Am Wochenende gehen die legendären 24 Stunden von Le Mans zum 100. Mal über die Bühne. Vom 10. bis 11. Juni treten insgesamt 62 gemeldete Teams zum Klassiker an der Sarthe an.

Hypercar-Klasse stark besetzt

So viele Autos in der höchsten Klasse gab es zuletzt 2011. Die Rahmendaten: maximal 680 PS, Hypercars haben mehr Freiheiten und 270 Elektro-PS, die LMDh bekommen zum Verbrenner eine 68-PS-Einheits-E-Maschine. Das sind die Rennwagen der Topklasse:
+++ Cadillac hatte bisher 2023 den besten LMDh-Prototyp. Der Bolide wird von einem 5,5-Liter-V8 angetrieben.
+++ ByKolles mit dem Vanwall-Hypercar (4,5-l-V8-Sauger von Gibson). Vanwall war 1958 erster Formel-1-Weltmeister.
+++ Rekordsieger Porsche (19 Erfolge) kehrt mit drei 963 LMDh zurück in die Topklasse (4,6-Liter-V8-Turbo). Ein Wagen wird vom Privatteam Jota eingesetzt.
+++ Toyota ist mit dem Hypercar GR10 Hybrid der Favorit (Jagd nach sechstem Sieg in Folge). Motor: 3,5-l-V6-Turbo.
Am Wochenende starten die 24 Stunden von Le Mans. Die Topklasse ist so stark besetzt wie lange nicht.
Bild: Ferrari

+++ Ferrari kehrt nach 50 Jahren in die Topklasse zurück. Das Hypercar 499 P (3,0-l-V6-Turbo) ist die zweite Kraft.
+++ Peugeot hat mit dem 9X8 ein Auto ohne Heckflügel (2,6-l-V6-Turbo). Das engt in der Abstimmung ein.
+++ Das US-Kultteam Glickenhaus hat als Privatier ein Hypercar gebaut (3,5-l-V8-Turbo von Pipo Motors).
Zeitplan 24h Le Mans
Mittwoch, 07. Juni
Freies Training 1: 14:00 - 17:00
Qualifying-Training: 19:00 - 20:00
Freies Training 2: 22:00 - 00:00
Donnerstag, 08. Juni
Freies Training 3: 15:00 - 18:00
Hyper-Pole: 20:00 - 20:30
Freies Training 4: 22:00 - 23:00
Freitag, 09. Juni
Fahrerparade: 14:00 - 16:00
Samstag, 10. Juni
Warm-Up: 12:00 - 12:15
Eröffnungszeremonie: 15:00 - 16:00
Rennstart: 16:00
Sonntag, 11. Juni
Zieleinlauf: 16:00
24h Le Mans live im TV
Mi, 07.06. 1. Freies Training: 13:45-17:15 discovery+
Mi, 07.06. Qualifying: 18:45-20:15 Eurosport 2
Mi, 07.06. 2. Freies Training: 22:00-00:15 Eurosport 1
Do, 08.06. 3. Freies Training: 14:45-18:30 discovery+
Do, 08.06. Hyperpole: 19:45-20:45 Eurosport 2
Do, 08.06. 4. Freies Training: 21:45-00:15 Eurosport 1
Sa, 10.06. Vorberichte: 15:00-15:45 Eurosport 2
Sa, 10.06. Rennen: ab 15:30 RTL Nitro/Eurosport 1

Von

Michael Zeitler