Der krisengeschüttelte Fiat-Konzern hat seine Verluste im zweiten Quartal deutlich stärker verringert, als Analysten erwartet hatten. Der operative Verlust der Gruppe sei von April bis Juni 2003 auf 25 Millionen Euro reduziert worden – nach einem Minus von 127 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen in Turin mit. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum von 14,6 Milliarden Euro auf 12,46 Milliarden Euro zurück.

Allein in der Autosparte verringerte sich der Verlust um gut 40 Prozent auf 234 Millionen Euro. Hier hatten die Analysten mit etwa 253 Millionen Euro Verlust gerechnet. Der Spartenumsatz sank um rund 600 Millionen auf 5,2 Milliarden Euro.

Der Turiner Traditionskonzern steckt in einer der schwersten Krisen der Firmengeschichte. Hohe Verluste insbesondere in der von Überkapazitäten gezeichneten Autosparte zwangen den Konzern bereits zu Restrukturierungs- und Kapitalmaßnahmen. Spätestens 2006 will Fiat wieder schwarze Zahlen schreiben.