Der neue VW Fox hat einen guten Start hingelegt: Im April 2005 lagen die Auftragseingänge bei mehr als 4600, rund 1000 mehr als von Volkswagen geplant, hieß es im Umfeld des Wolfsburger Autobauers. Der in Brasilien gebaute Fox ist offiziell am 29. April in Deutschland auf den Markt gekommen. "Der Fox-Absatz ist bislang zu unserer Zufriedenheit verlaufen", sagte ein VW-Sprecher, allerdings ohne die Zahlen zu bestätigen.

Einem Zeitungsbericht zufolge will Volkswagen weitere preisgünstige Kleinwagen und Mittelklasse-Modellreihen für die Wachstumsmärkte in Asien entwickeln. Auch der bisher nur in Brasilien gefertigte Fox solle in Indien und den ASEAN-Staaten (Vereinigung südostasiatischer Staaten) montiert und verkauft werden.

Im Gegensatz zu europäischen VW-Modellen würden die neuen Fahrzeuge für Asien technologisch weniger anspruchsvoll. Sie sollen sich vor Ort aus vorgefertigten Bausätzen montieren lassen. VW denke dabei über den Einsatz "mobiler Fertigungsanlagen" nach, die schnell zu errichten seien. Die Montage vor Ort sei vor allem wegen der Einfuhrzölle auf Neuwagen von bis zu 60 Prozent interessant.