8. DTM-Rennen in Zeltweg
Dreifach-Sieg für Mercedes-Benz

—
Marcel Fässler (Mercedes-Benz) siegt auf dem A1-Ring. Auf den Plätzen landen die Team-Kollegen Bernd Schneider und Christijan Albers.
Mercedes-Benz ist in der DTM schon fast am Ziel: Nach ihrem Dreifach-Sieg in Spielberg machen der dreimalige Champion Bernd Schneider (57 Punkte), der Niederländer Christian Albers (54) und Marcel Fässler (48) aus der Schweiz die Meisterschaft im Deutschen Tourenwagen-Masters höchstwahrscheinlich unter sich aus. Vorjahresgewinner Laurent Aiello (37) im Abt-Audi hat vor den beiden letzten Rennen der Saison in Zandvoort (21. September) und in Hockenheim (5. Oktober) nur noch theoretische Chancen auf den erneuten Triumph.
Vor 60.000 Zuschauern auf dem A-1-Ring holte sich der Schweizer Fässler am Sonntag (7.9.) seinen ersten Saisonsieg vor seinen Teamkollegen Schneider und dem Niederländer Albers. Als bester Nicht-Mercedes-Benz-Pilot wurde Aiello, der in diesem Jahr nur einmal gewinnen konnte, immerhin Vierter. Der Franzose müsste in den letzten beiden Rennen schon siegen und auf Ausfälle der beiden Erstplatzierten Schneider und Albers hoffen, um seinen 20-Punkte-Rückstand noch aufholen zu können. Für einen DTM-Sieg werden zehn Zähler gut geschrieben.
Nach 40 Runden hatte Fässler einen knappen Vorsprung vor Schneider und war nach dem Rad-an-Rad-Duell mit dem DTM-Star aus St. Ingbert geschafft. "Es war unheimlich schwer. Ich hatte ziemlich zu kämpfen", sagte der stolze Sieger. Immer wieder attackierte Schneider den Spitzenreiter, doch er kam einfach nicht vorbei. "Mit der Brechstange wollte ich es nicht versuchen", sagte Schneider. Durch Platz zwei baute er seinen Ein-Punkt-Vorsprung auf Teamkollege Albers auf drei Zähler aus.
Kurz nach dem Start gab es einen spektakulären Unfall. Der von Platz zwei losgefahrene Franzose Jean Alesi im Mercedes-Benz, Christian Abt im Audi und Peter Dumbreck (Großbritannien) im Opel gerieten aneinander und schieden aus. Vier Runden bremste das Safety-Car das Feld, dann ging es richtig zur Sache.
Vor 60.000 Zuschauern auf dem A-1-Ring holte sich der Schweizer Fässler am Sonntag (7.9.) seinen ersten Saisonsieg vor seinen Teamkollegen Schneider und dem Niederländer Albers. Als bester Nicht-Mercedes-Benz-Pilot wurde Aiello, der in diesem Jahr nur einmal gewinnen konnte, immerhin Vierter. Der Franzose müsste in den letzten beiden Rennen schon siegen und auf Ausfälle der beiden Erstplatzierten Schneider und Albers hoffen, um seinen 20-Punkte-Rückstand noch aufholen zu können. Für einen DTM-Sieg werden zehn Zähler gut geschrieben.
Nach 40 Runden hatte Fässler einen knappen Vorsprung vor Schneider und war nach dem Rad-an-Rad-Duell mit dem DTM-Star aus St. Ingbert geschafft. "Es war unheimlich schwer. Ich hatte ziemlich zu kämpfen", sagte der stolze Sieger. Immer wieder attackierte Schneider den Spitzenreiter, doch er kam einfach nicht vorbei. "Mit der Brechstange wollte ich es nicht versuchen", sagte Schneider. Durch Platz zwei baute er seinen Ein-Punkt-Vorsprung auf Teamkollege Albers auf drei Zähler aus.
Kurz nach dem Start gab es einen spektakulären Unfall. Der von Platz zwei losgefahrene Franzose Jean Alesi im Mercedes-Benz, Christian Abt im Audi und Peter Dumbreck (Großbritannien) im Opel gerieten aneinander und schieden aus. Vier Runden bremste das Safety-Car das Feld, dann ging es richtig zur Sache.
Service-Links