Autofahrer müssen sich bald auf höhere TÜV-Gebühren gefasst machen. Abgas-untersuchungen (AU), Führerscheinprüfungen und der so genannte Idiotentest sollen teurer werden. Eine entsprechende Meldung des Wirtschaftsmagazins "Capital" bestätigte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums am Mittwoch in Berlin. Die Vereinigung der technischen Überwachungsvereine habe die Gebührenerhöhung mit der Begründung beantragt, dass es zum Beispiel bei der AU schon über zehn Jahre keine Anpassung mehr gegeben habe.

Das Ministerium arbeite zur Zeit an einer entsprechenden Verordnung, die noch in den Verbänden diskutiert wird und dann auch vom Bundesrat verabschiedet werden muss. Nach dem Antrag des TÜV soll die AU um 25 Prozent, die übrigen Prüfungen um rund neun Prozent teurer werden. Beispiel TÜV Hessen: Die AU für Kat-Modelle kostet dann statt 38,50 Euro deftige 48,10 Euro.