Ein Auto, das sonst keiner hat – na ja, oder zumindest nur wenige –das treibt viele Tuner und Bastler an. Wie das in Perfektion aussieht, zeigt Abt Sportsline mal wieder mit seinem neuesten Sondermodell, dem auf 200 Exemplare limitierten Abt RS6 Legacy Edition. Der High-Performance-Sportwagen verspricht kompromissloses Design, gepaart mit hoher Alltagstauglichkeit.
Das Sondermodell soll laut Abt Sportsline die "Krönung von zwei Jahrzehnten RS6 Geschichte" sein. Beim Antrieb des Abt RS6-LE fokussieren sich die Allgäuer auf den letzten 4,0-Liter-V8 von Audi.
Abt RS6 Legacy Edition
Das Interieur des Audi RS 6 veredelt Abt mit der flammhemmenden, wildlederartigen Textiloberfläche "Dinamica soul".
Bild: ABT

Audi hat das ursprüngliche Zehnzylinder Triebwerk auf Achtzylinder reduziert, um das Auto "kurven- und rennfreudiger" zu machen. Der leichtere V8 Biturbo-Motor sorgte nicht nur für einen reduzierten Verbrauch, sondern vor allem für eine bessere Verteilung der Achslasten. Damit wurde die Querdynamik positiv beeinflusst und der V8 zu einem echten "Kurvenspezialist".

Topspeed 320 km/h

Die serienmäßigen 463 kW (630 PS) des Audi RS 6 steigerte Abt mit der hauseigenen Power R Technologie auf ca. 559 kW (760 PS) bei 980 Nm inkl. Abt-Turbolader und Abt-Ladeluftkühler sowie Carbon Frontschürzeneinsätzen inkl. Lufteinlassgitter mit optimierter Luftführung. Damit erreicht der Avant eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 320 Stundenkilometern.
Abt RS6 Legacy Edition
Heckschürzeneinsatz oder der Heckflügel machen schon optisch klar, dass es sich bei diesem Abt RS6 um ein ganz besonderes Fahrzeug handelt.
Bild: ABT

Eines der aerodynamischen Highlights ist der in die Motorhaube des Abt RS6-LE integrierte Abt Carbon Fronthaubeneinsatz. Neben optischen Aspekten sorgt der für eine verbesserte Wärmeabfuhr des leistungsgesteigerten V8-Biturbo Motors. Den für die Zulassung dieses Einsatzes in der StVZO gesetzlich vorgeschriebenen Kopfanpralltests hat das Sondermodell problemlos bestanden.

Optische Sportlichkeit

Das ist aber nur ein kleiner Teil des umfangreichen Aerodynamikkits, das Abt sportsline dem Auto spendiert hat. Zahlreiche Anbauteile aus Sichtcarbon wie beispielsweise Frontlippe, Spiegelkappenaufsätze, Seitenschweller, Heckschürzeneinsatz oder der Heckflügel machen schon optisch klar, dass es sich bei diesem RS6 um ein ganz besonderes Fahrzeug handelt.
Abt RS6 Legacy Edition
Der Motor des ABT RS6 leistet ca. 559 kW (760 PS) bei 980 Nm.
Bild: ABT

Das Interieur des Abt RS6 Legacy Edition veredelten die Kemptener mit den Stoffen Dinamica soul beispielsweise auf Schaltwippen, Einstiegsblenden sowie an Schalttafel- und Sitzgestellblenden. Dinamica zeichnet sich besonders durch seine sehr feine Faserzusammensetzung aus. Diese flammhemmende weiche, wildlederartige Oberfläche ist durch seine Teflonbeschichtung optimal vor Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt.
Dass es sich um ein limitiertes Sondermodell handelt, wird mit der Veredelung der Vordersitze mit dem Abt Logo in der Kopfstütze und dem RS6-LE Logo im Lehnenkopf deutlich sichtbar. In die Fußmatten ist ebenfalls das RS6-LE Logo eingestickt.

Gewindefahrwerk und Stabilisatoren

Das perfekt abgestimmte Fahrwerk mit Gewindefahrwerksfedern sowie den hauseigenen Sportstabilisatoren an Vorder- und Hinterachse sorgen dafür, dass die Leistung perfekt auf die Straße gebracht wird. Dazu trägt auch die Bereifung mit Goodyear Eagle F1 Supersport 295/30 ZR22 auf Abt High Performance IR 22 Schmiedefelge in "Glossy Black" bei.

Sichtbare Performance via App

Der Abt RS6 Legacy Edition ist mit der "myABT" APP kompatibel. Durch die damit möglichen Einblicke in die Performance-Daten des Fahrzeugs wie Zusatzleistung, Kühlmittel- und Ansauglufttemperatur erleben künftige Besitzer diese Leistungssteigerung nun auch visuell im MMI über Apple CarPlay.
Abt RS6 Legacy Edition
Zahlreiche Anbauteile aus Sichtcarbon verleihen dem RS6-LE einen noch sportlicheren Touch.
Bild: ABT

Außerdem bekommt man Zugriff auf verschiedene Charisma-Stellungen wie Eco, Sport oder Race für eine bedarfsgerechte Anpassung der Leistungscharakteristik auf die Kraftstoffqualität.

Preis über 200.000 Euro

Bleibt wie immer die Frage am Schluss: Was kostet der Spaß? Der Basispreis für das Auto liegt bei 135.000 Euro. Dann muss man noch mindestens 102.600 Euro für das RS6-LE-Paket lockermachen, um diesen Traumwagen in der eigenen Garage stehen zu haben. Es wird für die meisten also ein Traum bleiben. Kleiner Trost, wahrscheinlich wird auch nicht jeder, der ihn sich leisten kann und haben will, einen bekommen.

Von

Thomas Arndt