Abt hat Hand an den S1 gelegt und wartet mit einer 310 PS starken Spielart des kleinen Audi auf, die neben einer Leistungssteigerung und 18-Zoll-Rädern noch straffere Federn unter der minimal modifizierten Außenhaut vorsieht. Die schmucken Kotflügeleinsätze sind für 520 Euro zu haben, ansonsten blieb der S1 unangetastet.Abt setzt zur Leistungssteigerung ein Zusatzsteuergerät ein, der Ladedruck bleibt bei den serienmäßigen 1,4 Bar. Gemessen an der Serie verbessert die Leistungssteigerung den Sprint auf 100 km/h von 5,8 auf 5,5 Sekunden, die 200-km/h-Marke fällt bereits nach 19,9 statt der 24,2 Sekunden der Serienvariante. Weniger überzeugend ist der Drehmomentverlauf: Bei mittleren Drehzahlen drückt der Abt heftig voran, knickt aber kurz vor dem roten Bereich ein. Rechtzeitiges Schalten ist also angesagt, wenn man den optimalen Drehzahlbereich nutzen will, was mit der exakt geführten und leichtgängigen Sechsgangschaltung aber gut gelingt.

Fazit

Ein kräftiger Leistungszuwachs in Verbindung mit einer moderaten Verschärfung des Fahrwerks ist der  Weg, den Abt beim S1-Tuning beschreitet. Die Kombination ist gelungen, wenn auch das Leistungsplus nicht über das gesamte Drehzahlband optimal verteilt ist und in der Spitze etwas abfällt.