Die Gewässer in Deutschland und Europa bescheren Urlaubern fast ausnahmslos ungetrübte Badefreuden. Das ist das Ergebnis einer ADAC-Analyse in 13 europäischen Ländern. In Deutschland ist die Wasserqualität überall gut, allerdings registrierte der Automobilclub in diesem Jahr ungewöhnlich viele Badeunfälle: Im ersten Halbjahr 2008 kamen bereits 275 Menschen in Seen und an den Küsten ums Leben. Badeverbote sollten deshalb unbedingt eingehalten werden. In Spanien attestierten die Tester dem Wasser ebenfalls eine gute Qualität, vor der katalanischen Küste können allerdings giftige Staatsquallen den Badespaß verderben. Auch an der Côte d`Azur in Frankreich oder der ligurischen Küste in Italien können nesselnde Quallen vorkommen. Häufig weißen gelbe Warnflaggen am Strand auf die Gefahr hin. Einwandfrei sind Gewässer und Strände in Portugal, Ungarn, Kroatien und Österreich.
Der ADAC rät Urlaubern, sich vorm Gang ins Meer bei der Strandaufsicht zu informieren, ob Baden gefahrlos möglich ist. Informationen zu Wasserqualität, Badesituation und Wetterlage in 13 Ländern finden Urlauber hier.

Von

Stephan Bähnisch