Die Deutschen lassen sich auch in Krisenzeiten nicht den Spaß am Reisen verderben. 64,5 Prozent (- 3,9 Prozent) planen auch 2009 eine längere Urlaubsreise, ergab eine Befragung des ADAC unter 4000 Mitgliedern für den Reisemonitor 2009. Dieses Mal hat der Verkehrsclub das Reiseverhalten von Familien mit Kindern besonders in den Fokus gerückt. Klares Ergebnis: Deutschland, Italien und Österreich sind die drei beliebtesten Urlaubsländer für Familien mit Kindern. Auf Platz vier folgt Spanien und auf Platz fünf Frankreich (mit Korsika) Die weiteren Plätze belegen Kroatien und Slowenien, die Beneluxländer, Skandinavien, Griechenland und die Türkei.

70 Prozent der befragten Familien sind mit dem Auto unterwegs

Etwas anders sieht das Ranking aller Befragten aus. Zwar liegt auch hier Deutschland vor Italien und Spanien, auf Platz vier folgt aber Osteuropa vor Frankreich. Bei der Reisezeit gibt es deutliche Unterschiede gegenüber dem Urlaubsverhalten von allen Reisenden. Über 75 Prozent der Familien machen aufgrund der Schulferien im Sommer Urlaub. Bei Befragten ohne Nachwuchs gewinnen aber das Frühjahr und der Herbst als Reisezeit an Bedeutung. Familien bevorzugen die Ferienwohnung als Domizil (44 Prozent), bei allen Befragten ist es dagegen das Hotel. Über sieben Prozent der Familien entscheiden sich für einen Campingurlaub, bei allen Befragten sind es dagegen nur rund vier Prozent. Mehr als die Hälfte der befragten Familien mit Kindern machen einen zweiwöchigen Urlaub im Jahr, 70 Prozent organisieren ihre Reise selbst und sind mit dem eigenen Pkw unterwegs.

Von

Stephan Bähnisch