Wer jetzt aus dem Fenster schaut, bekommt Lust auf Urlaub – und mit der Planung für die großen Ferien kann man nicht früh genug beginnen. Denn wer schon jetzt die Termine für seine Autoreise in den Sommerurlaub setzt, erspart sich später eventuell Stress durch Staus. Der ADAC hat zu diesem Zweck folgenschwere Ferientermine in europäischen Nachbarstaaten gesammelt. Das erlaubt Rückschlüsse, wann sich auf den deutschen Autobahnen der Verkehr ballt. Grundsätzlich sind Juni, Juli und August die schwierigen Monate, in denen alles ans Meer und in die Berge strebt. In Italien zum Beispiel geht es am 10. Juni 2009 los, Rückreisestaus werden sich tendenziell rund um den 18. September 2009 bilden. In Dänemark liegt die Haupturlaubszeit im Sommer 2009 zwischen dem 27. Juni und 17. August. Im Nachbarland Frankreich machen die Schulen vom 2. Juli bis 2. September fast zwei Monate Pause. In Portugal gehen die Sommerferien vom 9. Juni bis 15. September.

Neuralgische Punkte umfahren

Ungarn gibt seinen Schülern vom 16. Juni bis 31. August frei. Mit der Türkei (15. Juni bis 4. September) und Österreich (4. Juli bis 12. September) schließen zwei weitere beliebte Urlaubsländer die Klassenzimmer. Berüchtigt vor allem in Westdeutschland auf den Nord-Süd-Strecken sind auch die reisefreudigen Niederländern, die von 4. Juli bis 6. September 2009 Ferien haben werden. Natürlich ist es für die meisten Menschen aufgrund der Abhängigkeit von Terminen, etwa der Schulferien, kaum möglich, diesen Stau-Hochzeiten komplett auszuweichen. Aber schon das Wissen um die Gefahr hilft, neuralgische Punkte zu umfahren – oder sich notfalls mit dem Unabänderlichen abzufinden...

Hier die Sommerferientermine 2009 in Europa: