Adria Coral Plus 670 DL: Wohnmobil-Test
Das Spiel mit dem Licht

—
Schlank und elegant wirkt der Adria Coral Plus bereits auf den ersten Blick. Ob der Slowene diesen Anspruch auch innen halten kann, zeigt er in diesem Fahrbericht.
Schon der Name scheint bei ihm Programm: Adria. Coral. Plus. Das klingt nach Urlaub im Süden, nach weitem Meer und wenig Last. Auf keinen Fall nach Alltag. Das passt zu ihm, so leicht, elegant und modern, wie er auftritt. Wobei sie ihn bei Adria auch mit dem Wort Sky nicht schlecht beschrieben hätten: Himmel. Ein Begriff, den Adria tatsächlich mehrfach nutzt – beim Sky-Line-Außenprofil, beim Sky Roof oder der Sky Lounge. In der Tat ist es so, dass der Adria Coral Plus mit seinen zwei riesigen Dachfenstern den Himmel direkt ins Auto holt. Und der erste Blick nach innen, so viel sei jetzt schon verraten, überrascht tatsächlich mit Helligkeit und Weite.Das ist er: Zu unserem Test trat der Adria Coral Plus 670 DL an. Mit Plus beschreibt Adria die mittlere Ausstattungsstufe der Coral-Baureihe, die über dem einfacheren Axess positioniert ist, doch unterhalb des noch luxuriöseren (und außen in schickem Silber gehaltenen) Supreme bleibt. Dem Plus scheint es jedenfalls an nichts zu mangeln. Innen überzeugt das Wohnmobil nicht nur mit dem vielen Licht, das von oben kommt, sondern auch mit seinem leichten, frischen Design. Die Oberflächen tragen den hübschen Namen Symphony White, und besonders überzeugend wirken die Dachstauschränke, die übrigens genau das nicht sind, sondern in einem respektvollen Abstand unter dem Dach wie zu schweben scheinen. Das schafft optische Leichtigkeit und Eleganz, ohne dass dabei viel Raum verloren geht.
Trotz der Länge überrascht das großzügige Raumgefühl

Gegenüber sitzen: Beim Essen wird es nicht eng, zudem bleibt der Weg nach hinten frei.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Die Küche bietet keinen allzu großen Arbeitsbereich

Im Heck stehen zwei komfortable Einzelbetten bereit, die mit zwei Kissen auch verbunden werden können.
Das Handling ist rundum problemlos und sicher

Mit seinen 130 PS gibt sich der Adria recht leichtfüßig. Der 150-PS-Motor kostet 1700 Euro Aufpreis, 177 PS gibt's für 4200 Euro extra.
Fazit von Thomas Wirth: Es ist die Summe vieler Details, die den Adria Coral interessant machen. Die Länge erlaubt ein großes Bad, angenehm ist zudem nicht nur der stufenlose Boden, sondern auch die Dachlösung mit ihren großen Fenstern: Diese Weite schafft große Wohnqualität. Urteil: vier von fünf Punkten.
Fazit
Service-Links